Hier muss mal wirklich ganz genau schauen! Also ich habe den REV und das ist gut so, denn ich fahre täglich ca. 10 x Kurzstrecke, Kann ständig in meiner eigenen Firma laden, muss aber auch mal als Chef ganz kurzfristig 50 km fahren (allerdings nicht oft). Privat für weitere Fahrten wie Urlaub, Kurzurlaub usw. habe ich auch keine Lust auf einen Ladeplan -> REV = Kurzstreckenauto + gelegentlichen Langstrecken. Für ehr Langstreckenfahrer: Verbrenner oder E-Auto mit grosser Bat.
Beiträge von Aquilin
-
-
Liegt immer im Auge des Betrachters, ich hatte bisher 2 BWM 320i und zuletzt einen MINI Countryman Cooper S, die ich alle schätze, besonders den Mini für seine Übersicht/Wendigkeit - nun den MX30, der mir sehr gefällt UND zu mir passt. Ich denke, das Auto ist nicht für jedermann und muss zu einem passen (Familiensituation, Fahrverhalten (Kurzstreckenfahrer), Lademöglichkeiten in der eigenen Firma) - hier sollte man sich VORHER gut informieren. Ist aber heutzutage kein Problem übers Internet und mein Händler hat mir sein Vorführwagen 2 Tage überlassen, dass bekommst du bei z.B. BMW definitiv nicht
-
Ich fahre meist im EV Modus. Ich mache mir aber auch Gedanken über die optimale Ladestrategie, denn ich fahre meist nur Kurzstrecken und kann theoretisch ständig laden. Eigentlich soll man die ja nicht unter 20% bzw. über 80% laden wegen der Batterie-Lebensdauer, wenn man das so macht, dann hat man aber mehr Ladezyklen - und wie sieht das aus mit dem Normalmodus aus in Bezug auf Ladezyklen/Batterielebensdauer, wenn der Wankelmotor ständig nachläd?
-
Mein alter 320i hat in den 90er 1ltr Öl auf 1000-2000 km gebraucht. Das war damals völlig normal und es hieß dann immer, dass dadurch der Motor ewig hält
-
Der MX30 ist top, aber kein Mainstream!!, das ist klar ... aber der 500E (bin ich schon - auch hinten - mitgefahren
) ist ebenso keines.
-
Keyless Go kann man einfach in Fahrzeugeinstellung einstellen...hätte ich da mal genau geschaut... Geht jetzt top, mit dezenten Ton noch eingestellt - Top!!
-
Wenn man mit den Finger über die kleine Einkerbung an der Aussenseite des Fahrer-Tür-Griff streicht, dann sollte sich das Auto verriegeln. Das klappt bei mir aber ehr selten ...
-
Ich habe mein Auto (MX 30 REV) seit einer Woche, aber Abschliessen mit Berührung geht fast nie und keyless Go sowieso nicht. Muss man da was einstellen oder einlernen?