Mazda 29k??? In der Grundausstattung vielleicht? Im Konfigurator bin ich schnell bei 40k.
Bei E Autos ist Tesla definitiv das Wertstabilste Fahrzeug.
Das meiste über Tesla stimmt nicht (mehr). Stammtisch Parolen.
Bei meinem Model Y aus Grünheide ist mittlerweile alle Teile bei der Aufhängung aus Aluguss. Unterdimensioniert Bremse? 95,% der Fahrer benutzen Sie nicht mal. Die gammeln bei allen E-Autos weg.
Die Lackschichtdicke ist mittlerweile bei allen gleich. Man vergleicht gerne alte Autos mit aktuellen. Meine Golf 6 Heckklappe musste nach 8 Jahren von VW wegen Rost getauscht werden. Undichte Rückleuchten? Haben mittlerweile alle LED Rückleuchten, Kondenswasser, bei LED entsteht nicht genug Wärme um Sie gleich zu trocknen. Hab ich bei unserem Mazda auch schon beobachtet. Schiefe Heckklappe? Bei VW Touran 1T3 den wir hatten sind die Schweißnähte am Dach gerissen weil die Heckklappe zu schwer war. War bei allen 1T3. Kunststoffsitze? Ja wer macht das nicht? Egal ob MX30 oder Volvo EX30, beide sind Stolz drauf aus Müll produziert zu werden, bei VW ist es nur noch Billig Plastik. Kabel ohne Isolierung? Zieh mal an der Einstiegsleisten beim Mazda! Die Kabel darunter sind so dünn da Traut mann sich kaum sie anzufassen und ohne jegliche Wellohre, einfach freiliegend. Assistenzsysteme? Schau bei YouTube das Video von Grip Crashtest Mercedes BYD Tesla an. Bei "Wasser reichen" beziehe ich mich rein auf E-Autos. Wir haben in der deutschen Autoindustrie das Nokia Phänomen. Und allgemein jammert man auf ganz hohem Niveau. Was bei einem Model 3 erste Generation der Austausch der Querlenker nach 4-5 Jahren kosten, das Zahlt man bei BMW jährlich an Inspektion (öl, Filter ect.). Und mit fast jedem E-Auto, einer PV auf dem Dach oder zumindest eigener Steckdose vor dem Haus, fährt man für einen Bruchteil der Kosten im Vergleich zum Verbrenner. Preis Leistung ist Tesla unschlagbar.