Beiträge von thmatthey

    Ich fahre seit 10 Jahren einen MX-5 - und zwar immer noch mit Begeisterung. Das habe ich mit einem Auto bisher noch nie erfahren - den Führerschein habe ich seit 54 Jahren, mein Alter könnt ihr euch ausrechnen ;)


    Noch klappt das Ein- und Aussteigen gut, aber da ich nicht nur von dem MX-5 selbst, sondern auch von dessen Qualität und von den hervorragenden Werkstätten (3 davon, Nr. 1 Kauf als Vorführwagen, Nr. 2 am damaligen Wohnort, Nr. 3 am jetzigen) beeindruckt bin und die E-Autos nun mal die Zukunft sind habe ich mich sofort für den MX-30 interessiert.


    Die geringe Reichweite - und vor allem die hinteren Türen, na ja, daran kann man sich vielleicht gewöhnen, aber einen Vorteil haben sie für mich nicht - haben mich jedoch abgeschreckt und ich habe auf den MX-30 mit Range Extender gewartet. Der hatte jedoch - zu meiner Enttäuschung - weniger elektrische Reichweite als der ohne Range Extender, also auch keine Alternative für mich.


    Jetzt werde ich mit Interesse beobachten, was Neues von Mazda kommen wird. Bis dahin fahre ich MX-5 :)

    Unser Tiefgarage ist nach einem Starkregen 37cm überflutet gewesen. Dem Q3 meiner Frau hat das nichts ausgemacht, in meinem VW Käfer stand innen das Wasser. Schaden lt. Gutachten 5.400€ - zahlt wohl die Versicherung.


    Was wäre mit einem MX-30 geschehen? Die Akkus sind doch tief unten angebracht.


    Als MX-5 Fahrer (der Käfer ist mein persönliches Zweitfahrzeug) lese ich hier interessehalber mit, wir haben (noch) keinen MX-30, wäre aber eine Option.


    Der MX-5 stand in einer anderen Garage, da war nichts überflutet.

    Hallo - mein erster Beitrag.


    Ich komme vom MX-5 Forum, seitdem ich vor nun 8 Jahren meinen MX-5 gekauft habe bin ich dort Mitglied, lese dort immer mit und beteilige mich hin und wieder mit Beiträgen.

    Wäre ich nicht noch immer begeistert von meinem MX-5, hätte ich mich längst dort verabschiedet.


    Jetzt werde auch ich älter ;) und mit bald 71 bin ich nicht unbedingt prädestiniert für solch einen Roadster und vor allem beim Ein- und Aussteigen. Noch klappt es ganz gut, aber langfristig sehe ich mich nach Alternativen um.


    Von allen Mazda Händlern/Werkstätten war ich bisher absolut begeistert - bei dem Händler, bei dem ich meinen MX-5 als Vorführwagen gekauft habe, dem Händler in Remscheid und nun bei dem in Freiburg nach unserem Umzug. Familienunternehmen eben. Ich mag Mazda.


    Als Alternative habe ich mir nun den MX-30 mit Range Extender ausgeguckt. Jedoch verstehe ich nicht, weshalb die Kapazität des Akkus noch einmal reduziert wurde. Wären es anstatt 80 km weiterhin 200 km könnte ich mir wirklich vorstellen, darauf umzusteigen.


    Ist der Benzintank wirklich der Grund, weshalb die Akku-Kapazität verringert wurde?


    Oder gibt es noch die Hoffnung, auf einen X-30 Range Extender mit höherer elektrische Reichweite?


    Was meint ihr?