Beiträge von NeonFox0001

    Moin .. Vllt halb-OT, aber ich pack's dennoch mal rein (ist ja rein elektrischer Antrieb und damit rein elektrische Reichweite) xD :P

    Hab vor vllt. 2 oder 3 Wochen mal alles vollgetankt / -geladen und einfach leer laufen lassen.
    Bei täglichen Temperaturen knapp über und unter Null°C hab ich jetzt eine Gesamtreichweite von gerundet 630km.
    Die Durchschnittsverbräuche liegen bei 8,8L/ 100km + 22,7 kWh/ 100km.

    IMG_0720.jpg

    Bin zu 95% Stadt gefahren und wenige Kilometer Stadtautobahn.
    Also meiner Meinung nach, ist das schon nen guter Wert :/

    Jedoch hab ick heute morgen schon blöd geguckt, als ich plötzlich 57L in den 50L Tank kippen konnte ^^
    Übergelaufen ist eigentlich nix :/ Auch wieder seltsam, da beim 3er das damals nicht so ging ... :D


    IMG_0721.jpg

    Aber ansonsten bin zufrieden bisher :saint:
    Schönes WE vorab

    Bezüglich Reichweite. Ein paar russische Technikfreaks in Telegram behaupten, dass MX-30 sehr umbaufreundlich ist. Abgesehen von Allradantrieb und anderen komischen Anbauten, die erlauben dass das MX-30 in 6 Sekunden auf 100kmh kommt, hat man fachgerecht eine Zusatzbatterie 15 kw in Form des Kofferraums konstruiert. Die Höhe des Kofferraums verringert sich dadurch um ca 16 cm. Die Batterie wird von der Fahrzeugelektronik erkannt und die Reichweite umgerechnet.

    Das gibt mir die Hoffnung das man in r-Ev- Modell die Batterie später problemlos auf die Grösse rein elektrischer MX-30 erweitern könnte. Der Platz im Kofferraum ist sogar da.

    Mir persönlich ist die elektrische Reichweite von 40-50 km im Winter zu kurz.

    Sieht wild aus. Trauen würd ich dem aber irgendwie nicht; scheint mir zu heiß ^^

    Moin, mich würde übrigens auch mal interessieren, ob 5W-30 machbar is, statt 0W-20... wir vertreiben bei uns Artikel von Motorex und deren Ölfinder meint, eher 5W-30 ...
    Auf einigen Finderwebsiten schon gelesen. Auch wenn der Händler meint, is egal, ob dieses oder jenes ... :rolleyes:

    pasted-from-clipboard.png


    Ich meine, bei Temperatur und Belastbarkeit dürfte ja kaum ein Unterschied feststellbar sein. Zumindest hier im Nordosten, wo's eh keinen Winter mehr gibt :D

    pasted-from-clipboard.png

    Verwirrend ... :/

    Das sind etwa 600 km!! Ist nach meiner Meinung idiotisch viel. Oder.....?

    Grob gerechnet ja. Vorbei vorher auch schon einiges gefahren bin. 🤪

    Nur kam mir das mir das wirklich so vor, als müsste ich alle 1000km nen Liter Öl reinkippen. 😂


    Ich meine, Kreuzfahrtkähne fahren ja auch mit (Schwer-) Öl … 😬😬🤣🤣🤣

    Die angezeigte 3 links neben dem Tacho unter dem Steckersymbol, ist das die elektrische Restreichweite?


    Wenn ja, könnte das der Grund sein.

    Ja, sind 3km verbleibend. Hatte aber auch noch weniger und das bisher nicht gehabt. 😅

    Ja, das ist die elektrische Restreichweite. Normalerweise geht es auf 1 km runter, bis der Wankel anspringt. Aber bei 0 Grad und 31 Prozent Akku ist das durchaus möglich.

    Also bei mir sind das regulär so 30 Prozent bei Stadtverkehr, bis der Wankel anspringt. Auf der Autobahn erst bei 50 Prozent.


    Fand das eben nur ungewöhnlich. Stand 5min an der Ampel und der Motor lief an und einfach weiter. Bis zur nächsten Ampel. Dann wieder normal.


    Ich meine, ich finds jetzt net schlecht. Nur eben ungewöhnlich 😅

    Mir ist heute das zweite Mal aufgefallen, dass der Wankelmotor plötzlich im Stand ansprang und die Batterie lud… :/


    Ist das eigentlich normal? Ich kenne das nicht und mir wurde mal gesagt, dass der nur bei Fahrzeugbewegung ab einer bestimmten Geschwindigkeit bzw. bei sehr niedrigem Ladestand anspringen soll. Bin ja seit einem Jahr erst Wankelneuling .. :saint:


    Finde das schon etwas ungewöhnlich, aber mir solls recht sein. :D


    Grüße


    IMG_0277.jpg

    Auch von dem Minikofferraum, dem Schnarchlader, einem Navi ohne Verkehrsanbindung und jährlichen, 3/4 Jahr alten Kartenupdates war nicht die Rede.

    Das klingt für mich so, als wäre das Auto vor Kauf nicht besichtigt und die Dokumentationen nicht gelesen worden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Mazda nicht erwähnt hat.


    Finde den Kofferraum persönlich ausreichend und die langsame Ladegeschwindigkeit stand im Netz und wurde vom Händler erwähnt.


    Verkehr wird über RDS-TMC eingespielt. Ja, ist nicht vergleichbar mit Live-Daten in den hiesigen Navi-Apps.


    Im Prinzip alles nachzulesen. ICH habe mich vorher genau informiert. Alle Broschüren standen, bzw. stehen online zur Verfügung.


    Das ist genau das, was ich meinte: Die Leute informieren sich nicht oder nicht richtig und schieben dann die Schuld dem Händler oder Hersteller zu.


    Über alles andere, was du geschrieben hast, möchte ich kein Wort verlieren. Es ist ein neues Fahrzeug (gewesen) und hat(te) sicher einige Kinderkrankheiten. Mein Beileid hierfür.


    Aber als Erstbesitzer eines 2024er R-EVs bin ich jetzt nach knapp 10.000km weiterhin echt begeistert. Kein Geklapper, kein Gezicke. Hochwertig verarbeitet und ein Hingucker. (Persönliche Ansicht)


    Grüße :) :)