Beiträge von NeonFox0001

    @NeonFox0001
    Kenne jetzt die Vorgabe von Mazda für die Anzahl der AW's für die Wartung nicht, aber du scheinst generell eine Werkstatt zu haben. die beim Stundenlohn richtig zulangt!
    Auf 10 AW's (bei 1AW =6 min) komme ich laut deiner Rechnung auf 200 Euro (inklusive MwSt) pro Stunde!
    In welcher Ecke von DE ist das?

    Leipzig ^^

    Leute, euer Fahrzeug hat Garantie! Ab zum fMH, er soll es fixen. […]

    Sicher, aber ich persönlich hab keine Lust auf Kilometerschrubben, wenn die halbwegs dezente Bastellösung auch was bringt, Garantie hin oder her.


    Muss ich hinfahren, dann wird geguckt, dann wird bestellt, dann wieder nach Hause, dann irgendwann wieder hin. Dann das falsche Teil bestellt, wieder nach Hause, wieder hin … Oder es klappert nach dem „Tausch“ mehr als vorher … alles schon gehabt … 🥸


    Ich für meinen Teil hab das erstmal so gelöst - wie es hier einige vorgemacht haben - und es funktioniert; auch wenn‘s jetzt nicht soooooo geil aussieht… 🤷🏼‍♂️


    IMG_0861.jpg


    Besser als nix 😬 Aber da die Inspektion bald ansteht, werd‘ ich den Fachmann mal interviewen, was das da für ein Teil ist, was die tauschen würde … 🤔


    […] Ja es gibt eine Lösung von Mazda, die war glaub ich eher für die ersten MX-30. Bei mir hat es auch nicht abschliessend geholfen […]

    Wobei ich mich bei deiner Aussage aber auch frage, warum das „Problem“ nicht schon ab Werk gefixt wurde, wenn’s ne Lösung für die „ersten MX-30“ gab … 🧐

    Moin,


    also ich schließe mich hier mal an. Seit gut 2 Monaten klappert die Fahrerseite bei mir und ich konnte es heute mal identifizieren, mit magischem Handauflegen und Ohrranhalten 😂:


    IMG_6592.jpeg


    Es kommt definitiv aus diesem Bereich. Wenn ich von innen gegen die Tür drücke, egal ob in der Höhe der Fensterleiste oder in der oberen Fensterecke, dann hört das klappern auf.


    Und da ist es egal ob 20 Grad oder 0 Grad.


    Ich bin jetzt aber unsicher, ob das so sinnvoll ist so viel Klebeflieskreise wie von Sanno (siehe hier) da draufzuklatschen oder die großflächigen Teile wie von Maexchen (siehe hier) … :/


    Und irgendwo hab ich hier was gelesen, dass Mazda da was austauschen kann. Nur find ich den Post nicht mehr… :rolleyes:


    Muss eh bald zur Inspektion. Vllt können die da gleich was mitmachen… oder ich muss vllt doch basteln…Kann man vielleicht an dem „Schloss/ die Türfalle“ irgendwas einstellen um den Türanzug zu erhöhen? Fragen über Fragen … :/


    Edit: Bei meinem ProCeed früher gab es ein ähnliches Problem, jedoch an der Kofferraumklappe. Hier hatte ich dieses Zeug verwendet (siehe hier) .. das müsste man ja bei einem Bastelfall auch nehmen können, i guess … :/

    Bei uns gingen auch schon mal 30 Liter rein, obwohl der Tank nur 42 Liter fasst und die Nadel noch auf der Hälfte stand. Da hat man aber nicht wirklich eine Chance, der Betreiber hat sich rausgeredet das gestern erst geeicht worden wäre.

    Also entweder fasst der Tank generell mehr (gibt's sowas wie Reservebereich???) oder man wird hier an irgendeiner Stelle beschissen.

    Nur um es abzuschließen. Im Normalmodus gefahren und Ölverbrauch?

    Meinst mich?
    Wenn ja, dann korrekt. Alles gefüllt, sowohl Strom als auch Benzin. Und ab da ausschließlich bis zum Ende ohne auf EV umstellen auf Normal gefahren. Ölverbrauch? Keine Ahnung; Lampe bisher nicht angegangen. Aber in der Stadt wird der Verbrauch des "schwarzen Goldes" auch nicht wirklich bemerkbar sein.

    ----------------

    Als ich damals mit meinem 3er täglich gependelt bin, hatte ich immer einen Verbrauch so um die 8-9L. Stop&Go sind ja immer ein Fall für sich. Daher kann ich schon ein "Lob" aussprechen und sagen, der MX30 fährt "sparsam". Und das alles bei Temp. um den Gefrierpunkt.