[...] wussten worauf wir uns einließen. Es muss halt zu den Bedürfnissen und Fahreigenschaften jedes einzelnen passen [...]
Genau das ist ja der Knackpunkt, den viele immer noch nicht verstehen. Verstehe einfach nicht, warum man sich ein Auto kauft und hinterher rummotzt über Qualität, Ausstattung, Reichweite etc etc etc ... "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" hat man immer gesagt.
Ich meine, uns wurde von Anfang an gesagt, dass der MX-30 mit der Minibatterie als reimelektrische Variante im Winter ordentlich "abstinken" würde. Und das der R-EV ein Öl-Fresser ist. Wusste man alles vorher und dennoch hat man sich für entscheiden und ich muss auch sagen, dass es schon sehr richtig war, sich NICHT für den EV zu entscheiden, da man im Vergleich DEUTLICH flexibler ist. Verbrauch hin oder her.
Fahre seit 1 Monat spaßeshalber mal nur mit Benzin. Vorher mal alles komplett gefüllt; Strom und Sprit. Mazda schreibt ja: Kraftstoffverbrauch kombiniert und CO2-Klasse bei entladener Batterie: 8,3 l/100 km. Das kann ich bestätigen. Bei den aktuell frostigen Temperaturen sinds 8,1-8,8l/100 km. Hab auch keinen Bock täglich an die Steckdose zu fahren
Ich denke, das ist wohl auch einer der Gründe, warum Mazda den EV eingestellt hat. Vielleicht haben sie gemerkt, dass den Leuten das Ding zu unflexibel ist. Oder was auch immer. Und jaaaaa, der Wankel is schon deutlich lauter als ein "normaler" Verbrenner ... Aber das wusste man ja auch vorher
Bla bla, schönes Wochenende