Beiträge von brizzlbrazzl

    Nein, dass ist nicht egal - es hat zwar jeder gewusst beim Kauf oder besser davor - aber jetzt kann man doch so schön drauf rumhacken und scheinbar ist das nörgeln für manche die Lieblingsbeschäftigung

    Als Tankklappe - was haben die Japaner denn für Tanksäulen - da kannste ja das Ventil vom Formel 1 Wagen oder von einem Flugzeug einbauen und hast noch Platz :D

    bei BMW haben die da so einen Filz an die Gurtschlösser dran gepappt. Es gibt doch so Filz für Stühle und andere Möbel für die Füsse. Ich würde mal ein Handtuch testweise reinlegen und schauen ähh hören was passiert

    Ach und eins ist mir eben auch wieder aufgefallen - was zum Geier haben die sich bei Mazda bei der Ladeabdeckung gedacht?

    "Hey lass uns den Deckel etwas größer machen, evtl. können wir noch ein paar Steckverbindungen für Druckluft, Frischwasser, Abwasser mit reinbauen"

    Oder ist es dem Rex geschuldet, der ja irgendwie betankt werden muss....? Ich finde die Bremsklappe jedenfalls ... suboptimal

    das navi und die Sprachsteuerung sind nicht zeitgemäß das ist einfach so zumindest meiner Meinung nach.

    Sehe ich genauso - wenn man sich die Konkurenzprodukte anschaut. Andererseits, wenn ich mir das e61 iDrive anschaue - ist das vom Mazda schon um einiges besser :)

    Den Vorwurf CarManiac hätte sich auf den Test besser vorbereiten sollen habe ich auch schon in den Kommentaren gelesen und dort wurde es, wie ich finde zu recht kritisiert. Man sieht es doch am Besten an sich selbst - wer hat das Handbuch vor der Lieferung nicht auch schon durchgelesen und dennoch findet man immer wieder nach ein paar Wochen neue Funktionen oder Dinge die so und so viel einfacher sind. Das einem Tester als Vorbereitung zuzumuten finde ich übertrieben, klar, der ein oder andere Fauxpas wie mit der Sitzverstellung zum Einsteigen waren drin, aber im großen und ganzen verschmerzbar, da der MX in diesem Test echt gut abschneidet - wenn ich zum Vergleich an MoveElectric denke, der ihn ziemlich zerrissen hat. CarManic ist da sehr neutral, wenn man bedenkt, was er vom eigenen Audi "gewohnt" ist.


    Letzten Endes bleibt immer - in jedem Test - der Vorwurf kleiner Akku, beschissene Ladeleistung. Ersteres kann ich verkraften, das zweite ist sehr sehr ärgerlich. Würde der Kleine mit 70kW Laden wäre auch ein 300km Trip machbar - so kann man den MX dafür leider vergessen. Ich finde Mazda hat hier, aufgrund der nicht vorhandenen Option auf einen größeren Akku wie z.B. 60kWh, massiv Potential verschenkt. Vielleicht kann man den in 5 Jahren vom Zulieferer für 5k umrüsten ;)

    Also die Konfig-Prozedur wäre noch verbesserungsfähig - man könnte noch einbauen, dass nach Punkt 3 und vor Punkt 4 der Benutzer einmal ums Auto tanzen muss. Tanzt er linksherum wird der Sound aus, rechtsherum eingeschaltet... nur so als Vorschlag für den nächsten Softwarestand.


    Ich war selbst in der Softwareentwicklung und frage mich wer denkt sich so eine Prozedur aus, das ist doch zig mal komplizierter als einen Konfigschalter im Menü einzubauen.


    Aber ich bin froh, dass Mazda hier auf die Kunden hört und nacharbeitet - dafür werde ich mich, wenn es denn eingespielt ist und funktioniert auch bei Mazda bedanken, so wie ich die Verbesserung angeregt hatte.

    Wenn man Bilder von Elektrofahrzeug- und Verbrenner-Brände in Tiefgaragen/Parkhäusern vergleicht sieht das Schadensbild der Verbrenner m.M. nach deutlich schlimmer aus. Beim BEV sind meist die beiden Fahrzeuge links und recht beschädigt beim Verbrenner deutlich mehr. Aber klar, das "Löschen" ist komplex.