Da sie ein Reifenhändler gekauft hat, scheint es ja einen Markt zu geben.
Beiträge von Rolling Thunder
-
-
verkauft für 180€
-
Wenn jemand zB vor Leasingrückgabe die Reifen ersetzen muss, findet er im Angebot eine günstige Möglichkeit. Stärkere BEV wie der ID.3 schruppen die Reifen schnell runter
-
Was soll ich gesehen haben? Dass 2 Jahre alte Reifen mit halben Profil billiger sind als meine ungefahrenen Reifen? Logisch...
-
Verkaufe einen Satz quasi neuer Bridgestone Turanza T005A in 215/55-18 95H. DOT ist 3023
Reifen wurden vor Auslieferung meines MX-30 gegen Ganzjahresreifen getauscht. Selbst die Farbe auf der Lauffläche ist noch sichtbar.
Preis: 200€
-
Das Werksnavi ist halt komplett Schrott. Ist in etwa auf dem Wettbewerbsstand von vor 10 Jahren.
Spotify o.ä. geht nativ um Radio auch nicht. So läuft bei uns quasi nur CP oder AA.
-
Der MX-30 hat aber ab Werk kein Wireless.
Ich habe in unserem den CarlinkKit4 drin. Funktioniert lt meinem Sohn mit Apple ok, bei meinem Galaxy nur so lala. Bildschirm wird nicht in voller Breite genutzt und beim Spotifyhören hab ich ständig Aussetzer. Per Kabel ist dann alles ok.
-
dann ist anscheinend die Ladedaueranzeige im Cockpit murks.
Lt. App war das Auto um 0:30 voll. Das wären rund 2.4kW Ladeleistung und normal.
Werde es beim nächsten Laden an der Wallbox auch nochmal beobachten.
-
Gemessen habe ich es nicht. Aber von 40% auf 100% sind etwa 18kWh. Wenn er da über 16h anzeigt, lädt er mit rund 1kW.
Aktuell hängt er am originalen Mennekes Ladeziegel von Mazda.
-
Unser neuer MX-30 (EZ 8.11.23) lädt aktuell sowohl an der Wallbox wie auch am Ladeziegel extrem langsam. An der Wallbox nimmt er grob 3kW, am Ladeziegel ca 1kW.
Die ersten Ladungen an der Wallbox dauerten ca 2-3h, jetzt 9-10h.
Wallbox selbst ist ok. Unsere IDs laden mit 10-11kW.
Gibt es eine Einstellung, die die Ladeleistung im Auto drosselt? Habe aber nichts gefunden.
Ach ja: Auto steht dabei in der Garage mit ca. 8° Temperatur.