super interessantes Thema. Ich nutze den MX-30 ausschließlich für kurze und mittlere Fahrten, was dem kleinen Akku engegenkommt. Meist alleine, ab und zu auch als Elterntaxi. Die Mädels finden die "Flugzeugkabine" hinten echt klasse; sie waren schon bei der Probefahrt total begeistert.
Ansonsten steht noch in unserer Garage:
- Golf 3 Bon Jovi mit jetzt 398.250 km. Er durfte mit der Ankunft des Mazdas in Rente gehen. Da er 1. Hand ist und ich an ihm hänge, durfte er uns bleiben. War bis zum Mazda mein Alltagsauto
- Golf 6 TSI, benutzt die Frau für kurze Strecken
- BMW e38 750i als Familienauto für die Langstrecke. Alles über 100 km am Stück ist seine Domäne. Selbst das Gepäck von drei Frauen passt, mit viel Liebe, rein.
- BMW e46 330i Cabrio für Spaß und schönes Wetter
Mit dem Mazda sind wir super zufrieden. Um die zwei wesentlichen Limitationen, Reichweite und Türkonzept, wussten wir vor Bestellung. Wir haben nunmal die idealen Voraussetzungen für ein eAuto (Garage mit Starkstromanschluss, PV-Anlage, beruflich viel Kurzstrecke). Und der Mazda ist nach wie vor das einzige eAuto, was ich echt sexy finde.