Ich glaube das beste auf dem flachen Land ist die Standart Rekuperation,vorrauschauende Fahrweise, und ruhiges Beschleunigen. Ich war grade nochmal in der Stadt unterwegs, Heizung auf 16° Eco kein AC und an die Geschwindigkeitlimits gehalten. 12,8kw Durchschnittsverbrauch und ich bin flüssig im Verkehr mitgeschwommen ohne ein Hindernis zu sein. Da bin ich voll mit Einverstanden.
Beiträge von paradiser
-
-
Und jetzt beruhigen wir uns alle wieder
Und kommen zurück zum Thema. Einen Störts es den anderen nicht. Das Mazda ne Konfigurationsmöglichkeit einführt halte ich bisher unwahrscheinlich. vllt gibt es ja bald irgentwann ne diy lösung via odb
-
Und wie man Läd zeigen lassen. Ich hatte anscheinend den dümmsten oder unmotiviertesten Autoverkäufer im Lande. Der hat mir nichts gezeigt. Papiere tschöö und Gute Fahrt. Und wegen der Geilheit aufs neue KFZ auch nicht ans Fragen gedacht. Und dann stand ich doof 20min an der Ladesäule und wusste nicht wie der Ladedeckel aufgeht
-
Morgen hole ich mein Wagen ab. muss 204km fahren... wird wohl zu knapp, oder?
Wenn du Autobahn fährst solltest du einen Ladstopp einplanen. Am Anfang testet man auch meist mehr rum und dann verbraucht man auch mehr.
-
Bin auch mit dem Verbrauch zufrieden. Dafür das es schon so kalt ist, vollkommen okay. Wie immer bestimmt der rechte Fuss hauptsächlich den Verbrauch.
Glaube im Sommer komm ich locker mit 12-14kWh hin.
Heizung macht zwar Krach aber der Verbrauch ist wirklich beeindruckend gering.Vorhin 20min im Stand gewartet mit Radio an und Heizung auf 15,5° Lüftung Stufe 1 und keine Reichweite verloren
-
Hab ich heute auch als ich zur Nachtschicht gefahren bin. 14.3kw/h Verbrauch auf meiner 4km Stadt Strecke nur mit Sitzheizung und Ac auf eco. Dafür is mir dann die Frontscheibe beschlagen. Muss ich morgen früh mal ohne den eco Mode testen.
-
Ja es wäre schön wenn ma es jedenfalls Konfigurieren könnte. Bei VW würd ich vcds abklemmen und fertig, aber keine Ahnung wie das bei Mazda läuft. Ich finds nicht störend und meine Arbeitskollegen wo drunter sogar ein Modell 3 Fahrer ist finden das Geräusch ziemlich cool. Mir geht da jetzt eher das Geräusch der Wärmepumpe aufn Senkel ?
-
Wenn den jemand findet, dann besorg ich den Seitenschneider....
Ich befürchte jedoch, das das alles über den Soundprozessor der Anlage geht. Ich habe die gleiche Antwort von Mazda erhalten.
Jeder Sicherheitsfunktion ist abschaltbar nur der Mist nicht. Also weiterhin beschweren und auf ein Update hoffen.
Für mich ist das ein Grund, beim nächsten Mal kein Mazda mehr zu fahren. Ich hätte für den gleichen Preis einen fast neuen eGolf haben können, fand und finde den Mazda aber vom Design interessanter. Aber mit längerer Nutzungsdauer verschieben sich halt die Prioritäten.
Wir haben es jetzt -alle- begriffen das du das Geräusch hasst wie die Pest. Hast du dich VOR dem Kauf überhaupt nicht über das Fahrzeug informiert?
-
Die üblichen digital Verstärker brauchen so gut wie nichts. Lass es 30-50 Watt sein damit machste schon richtig Kapelle
-
Ich fahre nur sehr kurze Strecken ca. 4km am Stück dann wieder aus.Der Verbrauch ist am Anfang sehr hoch, geht dann aber nach 2km wieder runter. Ich lass die Heizung erstmal so lange aus und benutze die Sitzheizung für diese Kurzstrecken so lange wie es geht. Hab ja eh ne Jacke an. Und der alte Verbrenner wurde erst Warm wenn ich schon angekommen war.Bin also Kälte erprobt
Ich weiss auch nicht ob evt. die Batterie schon erwärmt wird und somit wieder extra Strom gezogen wird