Beiträge von Walter1962

    Wie ich von meinem fMH verstanden habe, wird erstmal die alte Karte sicher gestellt (gespeichert von SD > PC) und dann wird die neue hochgeleden und installiert. Stimmt das?


    5 Std. dauert das Update ja nicht, das ist Quatsch! Beim CX-60 und CX-80 dauert es mehrere Stunden, ja, leider, aber beim CX-30 und jetzt MX-30 geht das deutlich schneller. Eine Datensicherung mache ich nicht, denn das dauert mir zu lange. Aber bei einem Notebook rettet mich der Akku bei einem Stromausfall....

    Bist du sicher, dass die anderen Fahrzeuge dort laden, wenn sie angeschlossen sind?


    Ich hatte den Fall bei Kaufland auch schon des Öfteren, dass mein Fahrzeug nicht laden wollte.


    Am anderen Anschluss war auch ein Fahrzeug angeschlossen, der hat aber auch nicht geladen. Die Leute stecken einfach an und gehen und merken gar nicht, dass das Laden nicht funktioniert.


    Wenn die Säulen nicht funktionieren, werden die auch einfach als Parkplatz nahe zum Eingang genutzt. Die Leute tuen dann einfach so, als ob sie laden. Habe ich auch schon erlebt.


    Die Säulen bei Kaufland sind häufig defekt und wenn das keiner an der Hotline reklamiert, bleibt das tagelang so.


    Wurde mir so gesagt, als ich dort angerufen habe wegen der nicht funktionierenden Säule.


    Sie wurde dann neu gestartet und es funktionierte wieder.

    Wenn du im EV Modus fährst egal ob REV oder BEV und die HV Batterie ist leer, dann bleibst du stehen.


    Beim R-EV bleibt man dann nicht stehen, sondern der Wankel springt an und lädt die HV Batterie wieder. ;)


    Und somit ist auch wieder für die 12 Volt Batterie Strom vorhanden.


    Aber du hast Recht, es ist langsam nervig...

    Gibt es offiziell überhaupt ein Notrad für den MX 30?


    Bei Mazda im Zubehörkatalog bin ich nämlich nicht fündig geworden.

    Ich meine, während der Fahrt wird die 12V Batterie von die Lichtmaschine geladen? Oder?


    Darauf habe ich geantwortet. ;) Er hat keine Lichtmaschine.


    Aber nicht wenn ich nur Power drücke? (Ohne Bremse zu betätigen aber Handbremse aktiviert und Wählhebelauf P).

    Dann werd nicht geladen?


    So kannst du nicht fahren. Das geht nur im Stand.


    Geladen wird nur während der Fahrt oder im Ready Modus aus der HV Batterie.

    Die Datenbank ist Zentral und alle Zulassungsstellen greifen auf die selbe Datenbank zu.


    Wenn das so ist, verstehe ich aber nicht, warum es unterschiedlich in der Zulassungsbescheinigung erscheint.


    Bei einigen ist der P2 Eintrag richtig, bei anderen aber falsch.


    Im COC Dokument sind die Daten richtig hinterlegt. Von daher muss da auf der Zulassungstelle etwas schief gelaufen sein. Wie auch immer das passieren kann, wenn die Daten nicht händisch in die Zulassungsbescheinigung übertragen werden.


    Ich bin gespannt, ob sich das irgendwann klärt.