Kann es sein, dass der REV nochmals mehr an der Batterie saugt wie der BEV?
Ich stelle mir folgendes vor, der Akku ist auf Null runter gefahren und fahre mit dem Wankel in die Garage und lade die Hochvoltbatterie nicht auf, weil ich keinen Strom dort habe.
Beim Laternenparker das selbe Szenario...
Wie springt der Wankel dann am nächsten Tag an? Ich denke, mit Hilfe der 12 Volt Batterie.
Wenn man das ein paar Tage hintereinander so machen würde, ist die 12 Volt Batterie leer, weil sie aus der HV Batterie nicht nachgeladen wird.
Ich denke dass der R-EV die 12 Volt Batterie unter gewissen Umständen mehr belasten könnte.
Oder aber, wenn man im Charge Modus auf Kurzstrecke fährt und der Wankel ständig anspringt, um Strom zu liefern, kostet das wiederum Strom, die der 12 Volt Batterie aus der HV Batterie geliefert wird. Wenn die Fahrstrecke aber zu kurz ist, kosten die Startvorgänge vielleicht mehr, als in kurzer Zeit wieder zugeführt werden kann. So würde die Batterie peu a peu leer gehen, wenn man nicht ab und an mal länger fährt.
Auch das würde mir durch den Kopf gehen... Ob ich damit richtig liege, kann ich natürlich nicht sagen.
War halt jetzt nur mal laut gedacht und auf die Frage im Zitat bezogen.