Beiträge von Daniel

    Nun mal langsam hier.

    Wenn man dieses Auto kauft weiß man was es kann und was nicht. Im Winter steht man schon öfter mal am Schnelllader. Der Ladedruck ist nicht gut und nur bis zur 1 kw/h über 30. Dann geht's steil bergab und der Spaßfaktor ist auch nicht hoch.

    Aber.

    Hab jetzt nach 1 Jahr 27.000 km runter und bei 20.000 den vorgesehenen Kundendienst machen lassen. Ansonsten noch nie Öl nachgefüllt. D.h. die mitgelieferte Ölflasche liegt noch im Kofferraum.

    Ich fahre zu 95 % im EV Modus.

    Im Sommer bei 100% geladenen Akku ca 80 - 85 km weit. Im Winter so wie jetzt grad sind es 45 - 55 km.

    Schneller als 100 - 110 km/h fahre ich allerdings sehr selten.

    Also ich verstehe das Gejammer nicht so wirklich.

    Zugegeben, der Akku könnte größer sein. Aber wie gesagt, man weiß doch was man kauft und sollte dann dieses wirklich gute Auto nicht in Grund und Boden schimpfen.

    Wenns so kalt ist wie jetzt gerade, lade ich den Akku nur noch zu 90 %. Wenns ordentlich ins Minus geht, nur noch zu 80%.

    Macht ihr das auch so, oder immer 100%.

    Die elektrische Reichweite beim REV kann dann aber nur noch so 30 - 40 km betragen.

    Hmm, großen Spaß macht das Auto im Winter nicht wirklich

    Bei mir sind es aktuell ca 135km/90% aber ich habe in Sommer ca 30% zur Arbeit und zurück (je 24km) gebrauch und jetzt ist es mit 2x vorheizen max 33-35%. Das passt. Ich glaube der Reichweiteanzeige nicht. Wollte mal auf 0km fahren und hab auf 10km Restreichweite noch fast 20km gefahren bis ich kein Bock mehr hatte und hatte dann Zuhause immer noch 1% Akku. Übrigens haben dann lt. Wallbox 32kwh in die Batterie gepasst.

    Ja das ist der größere Akku vom MX30. Ich hatte es vom REV

    Um die 55km bei 80% Landstraße.

    Ja das kommt hin mit den 50 - 55 km im EV-Modus, wenn der Akku zu 100 % geladen ist.

    Im Sommer bei warmen Temperaturen, hats auch schon mal für 90 - 95 km gereicht.

    Und die Ladegeschwindigkeit an Schnelladern schwankt auch erheblich je nach Außentemperatur.

    Da war die Rede von 36 kw/h...Mag sein, gilt aber nur bis 1 kw geladen ist. Dann wirds deutlich langsamer. Sehr deutlich.

    Gott sei Dank haben wir den Wankel an Bord.

    Im Winter geht's ohne den kaum

    Nur mal eine Frage, da ich mich immer noch nicht entschieden habe. Lädt man den REV nicht auch in der Range 20-80%?

    Ja im Charge Modus.

    Ich fahre das Auto im EV .modus, also rein elektrisch bis der Akku leer ist. Danach springt der Wankel an.

    Ich lade zu Hause an der Wallbox wieder zu 100% auf.

    Es gibt noch einen dritten Modus (normal). Ist aber eher uninteressant.

    Wir haben aktuell 7 Grad draußen und nach Volladung auf 100% zeigt unser R-EV nur noch 70km Reichweite an. Bei über 12 Grad waren es noch 82km.

    Tja und in der Realität wird es noch weniger, weil sich der Akku auf den letzten 20% schneller entlädt.

    Macht aber nichts, wir kommen dank des Wankels nie in Schwierigkeiten.

    Ich würde meinen R-EV wieder kaufen.

    Mit ENBW, EWE go, Aldi und Lidl ist meistens ein Schnellader irgendwo in der Nähe. Die Zeit zum Laden muss man halt mit dem doch sehr kleinen Akku einplanen

    Ansonsten gibt es nichts Negatives.

    Weiß nicht wie es in den anderen Bundesländern ist. Hier in B-W baut ENBW einen Ladepark nach dem anderen. Läuft gut. Dazu Aldi und Lidl.

    Viele REWEs haben Pfalzwerkesäulen.

    EWE go ist auch am Start. Karte funktioniert nahezu überall für 62 Cent (ab 01.11.)

    Also von schlechter Infrastruktur erkenne ich nichts.