Hallo,
dieses Problem hatte ich auch schon. Ich habe die SD mal rausgezogen und dann wieder reingesteckt. Natürlich alles wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Dann wieder starten und alles sollte wieder funktionieren.
Hallo,
dieses Problem hatte ich auch schon. Ich habe die SD mal rausgezogen und dann wieder reingesteckt. Natürlich alles wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist. Dann wieder starten und alles sollte wieder funktionieren.
12100 km - (11/2020) - 21.08.2021 - Flocke77
Hallo,
ich habe das Update via OTA heruntergeladen. Der Trick war, „automatisch nach Update suchen“ ausschalten. Jetzt habe ich die 20er Version drauf.
Hallo,
mein MX zeigt im Display (Radio/Navi) eine Info an, ein Update steht zur Verfügung.
Nur leider lässt sich dieses nicht anrufen bzw. installieren.ED9000C1-9463-4D7C-9C4E-AC12E08E8131.jpeg
3F679A08-101B-46F5-B5E4-0AC1DF121E96.jpeg
7400 km - (11/2020) - 05.06.21 - Flocke77
Hallo,
heute nach 140 km Autobahn an einer 50 KW Säule geladen,
Außentemperatur 2 Grad Celsius, Akkutemperatur unterhalb 3 Uhr.
Ladegeschwindigkeit 25 KW in der Stunde
Ist brauchbar wenn man nur mittlere Strecken fahren muss.
Hier mal eine kleine Datenspende vom Schnellladen heute:
Batterietemperatur lt. Anzeige knapp überm 1. Strich
Außentemperatur 2 Grad Celsius
Soc 51% Ladesäule Max. 350kwh
Geladen hat er in 25 Minuten 4,8 kWh = 11,5 kWh in der Stunde.
Ist nicht gerade viel.
Hallo an alle hier im Forum,
ich bin täglich auf kürzeren Autobahnstrecken unterwegs.
Hierbei ist mir folgendes, in meinen Augen sehr gefährlich, aufgefallen:
Tempomat ein, 120 km/h, leichte links bzw. Rechtskurve, rechte Spur voller LKW.
Plötzlich bremst das Fahrzeug runter obwohl die linke (meine Spur) frei ist.
Da beim Bremsvorgang keine Bremslichter aufleuchten hätte es fast 2 Auffahrunfälle gegeben.
Ich habe mein Autohaus bereits informiert und die Antwort erhalten, dass dieses Problem bei allen neuen Mazdafahrzeugen auftritt.
Wem ist dies ebenfalls aufgefallen und welche Lösung könnte hier greifen?
100% und -10 Grad Celsius