Ich habe eine 5,63 kWp Solaranlage verbaut, die 10° Richtung Ost geneigt ist. Höchstleistung bei Sonnenschein aktuell um die 1,5 kW um 11 bis 12 Uhr Mittags (Anfang September noch waren es bis 3,5 kW). Da macht Überschussladen natürlich nicht viel Sinn.
Mit meiner Easee Wallbox habe ich die Ladeleistung sturr auf 9 Ampere begrenzt, d.h. er lädt mit grob 2 kW. Dann muss ich zwar immer noch zukaufen aber zumindest komme ich so auf 20%-50%, je nach Uhrzeit, Eigenverbrauchsanteil. Da ich in Schichten arbeite ist das nicht so wild, weil ich den MX-30 zur Nachtschicht Mittags laden lassen kann.
Im Frühling/Sommer werde ich es wieder auf 16 Ampere stellen. Das ist zwar alles sehr primitiv aber jede andere Möglichkeit würde erst wieder Investitionen erfordern, welche man dann erstmal wieder einfahren muss.