Das betrifft aber vor allem Stellantis-Modelle (Opel, Peugeot, etc.). Bei Mazda wäre es meines Wissens der erste Fall überhaupt, zumindest hier im Forum
Beiträge von draine88
-
-
Der BEV lässt auch deutlich nach, wenn die Batterie unter 30% sinkt. Selbst wenn die Poweranzeige voll ausschlägt, ist die Beschleunigung nur noch max. 3/4tel.
-
Ohne Heizung fahre ich nicht mal die 800 m zu unserer Vereinsturnhalle, da beschlagen doch sofort die Scheiben durch Atmung und Co.
-
Da wird sicher erstmal nichts kommen. Zuallererst bräuchten wir mal eine stabile Regierung mit Stimmmehrheit.
Die 9.000 EUR Förderung war das erste mal in meinem Leben, das ich beim Autokauf Glück hatte.
-
Steckdose ist eigentlich kein Problem. Das originale mitgelieferte Ladegerät zieht 3 kW, das ist vielleicht wirklich ein bisschen viel, aber man kann ja auch ein anderes nehmen was nur 2 kW zieht. Dauert dann halt länger 🤷
-
Alles über 25.000 EUR ist für ein Fahrzeug in der Größe des MX-30 viel zu teuer, meiner Meinung nach. Einen gut ausgestatteten Verbrenner bekommt man in der Kompaktklasse immer für diesen Preis.
-
-
Da wurden einfach die Lernwerte zurückgesetzt und der Wagen rechnet erstmal mit dem Werksverbrauch für die Berechnung der Reichweite. Das wird wieder Stück für Stück sinken.
-
-
In der Stadt ist das bestimmt zu schaffen, die (völlig unrealistische) NEFZ-Reichweite waren doch knappe 280 km oder so.