Die 12V-Batterie wird geladen sobald die Zündung an ist (2x drücken, 1x reicht nicht), die Fahrstufe spielt keine Rolle.
Beiträge von draine88
-
-
Das ganze nennt sich Servicestellung, such es mal bei Google, da finden sich einige Anleitungen für Mazda. Meiner Meinung nach ist das System immer gleich.
Ich bin mir aber nicht sicher ob das nicht auch so funktionieren müsste, also Auto ausschalten plus Taster runterdrücken, dann greift die Handbremse nicht zu. Dann zurückdrücken plus drehen. Genau weiß ich es nicht mehr, da die Bremsen hinten auf Garantie gingen.
-
Für einen Aufkleber ganz schön heftiger Preis, da würde ich es lieber mit Edding bemalen, hält auch ein paar Monate.
-
Nicht alles aus China ist schlecht und nicht alles aus Deutschland ist gut. In dem Fall hätte ich die Bremsanlage aber lieber woanders zugekauft. Die Beläge fahren sich aktuell wieder schief ab, obwohl zu 100% alles korrekt zusammengebaut wurde und super leichtgängig war. Mein Kumpel vermutet, dass das Loch für den Bremskolben nicht sauber ausgefräst wurde. Da reicht 2/10 mm auf die Sattelbreite und der Belag drückt sich schief raus.
-
Bei den Alterswehwehchen die langsam kommen wahrscheinlich keine schlechte Idee.
-
Heute beim Händler gewesen, ein Dank dafür das der mich kurzfristig einschieben konnte.
Es fehlten knapp 400 Gramm Kältemittel (Inhalt des Systems 1,2 kg). Das wäre gerade so die Obergrenze der noch akzeptablen 10% Verlust pro Jahr.
Lecks wurden nicht gesehen aber es ist jetzt frisches Kontrastmittel drin und ich soll es beobachten.
-
Besser mag es sein, spürbar oder deutlich besser sei mal dahin gestellt. Im Grund hat man elektrotechnisch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Trotzdem bekommt man für das gleiche Geld bei Mazda mehr Auto.
-
-
-
Unser Navi hat Spracheingabe.
Mein Navi hat nur eine Sprachausgabe, nämlich: "Ich habe sie nicht verstanden."
Trotzdem bin ich mit dem Navi sehr zufrieden, nehme es lieber als Google Maps.