Beiträge von draine88

    Das ganze nennt sich Servicestellung, such es mal bei Google, da finden sich einige Anleitungen für Mazda. Meiner Meinung nach ist das System immer gleich.


    Ich bin mir aber nicht sicher ob das nicht auch so funktionieren müsste, also Auto ausschalten plus Taster runterdrücken, dann greift die Handbremse nicht zu. Dann zurückdrücken plus drehen. Genau weiß ich es nicht mehr, da die Bremsen hinten auf Garantie gingen.

    Nicht alles aus China ist schlecht und nicht alles aus Deutschland ist gut. In dem Fall hätte ich die Bremsanlage aber lieber woanders zugekauft. Die Beläge fahren sich aktuell wieder schief ab, obwohl zu 100% alles korrekt zusammengebaut wurde und super leichtgängig war. Mein Kumpel vermutet, dass das Loch für den Bremskolben nicht sauber ausgefräst wurde. Da reicht 2/10 mm auf die Sattelbreite und der Belag drückt sich schief raus.

    Heute beim Händler gewesen, ein Dank dafür das der mich kurzfristig einschieben konnte.


    Es fehlten knapp 400 Gramm Kältemittel (Inhalt des Systems 1,2 kg). Das wäre gerade so die Obergrenze der noch akzeptablen 10% Verlust pro Jahr.


    Lecks wurden nicht gesehen aber es ist jetzt frisches Kontrastmittel drin und ich soll es beobachten.

    Besser mag es sein, spürbar oder deutlich besser sei mal dahin gestellt. Im Grund hat man elektrotechnisch die Wahl zwischen Pest und Cholera. Trotzdem bekommt man für das gleiche Geld bei Mazda mehr Auto.

    ECO ist aus aber ich habe eh noch den alten Softwarestand drauf, wo die Leistung nur reduziert und nicht komplett abgeschalten wird. Testweise habe ich ihn noch einmal per App vorklimatisieren lassen und da wurde es auch nicht kühl, da spielt ECO oder nicht ja keine Rolle.

    Heute ist der erste warme Tag (über 20°C) und was geht natürlich nicht? Die Klimaanlage. Völlig ohne Funktion. Theoretisch dürfte dann ja auch die Heizung nur eingeschränkt funktionieren, da beides über den gleichen Kreis läuft.