Beiträge von draine88

    Manchmal läuft die Anzeige aber auch völlig gegen den Baum. Gestern losgefahren mit 38% Akku und 67 km Restreichweite, dann 12 km gefahren und angekommen mit 37% Akku und 65 km Restreichweite. Dabei verliere ich alleine auf den ersten 2 km in der Regel mind. 4% Akku, da es einen steilen Berg hoch geht.

    Am Verbrauch sollten leicht schleifende Beläge nicht viel ausmachen, meiner ist ja auch super weit ausgerollt und die Bremsscheiben waren nie heiß, wenn ich es nach der Fahrt kontrolliert habe. Ich denke das sich die Kolben einfach schief rausdrücken, der Wagen quasi nur mit einer Seite der Bremsscheibe bremst. Auf dem Prüfstand fällt das nicht wirklich auf, weil fest reingetreten sich der Sattel dann irgendwann noch zuschiebt und die Bremswirkung da ist. Wie gesagt, bei mir war der Sattel super flutschig und beweglich. Ich hoffe das die wieder 40.000 km halten und dann tausche ich wieder Scheiben und Beläge, günstiger als ein neuer Sattel ...

    lade mal Deinen Akku von leer bis voll und messe welche Strommenge reingeht. Sind bei mir immer ca. 33 kWh (inkl. Ladeverlust). Kann man auch anteilig machen wer nicht ganz leer fahren will und ausrechnen. Sollte das passen bleiben eigentlich nur Fahrprofil oder Fahrweise als mögliche Erklärung(en)

    Du meinst 33 kWh Brutto ohne Ladeverluste abgezogen? Ich bekomme nicht mehr als 31-32 kWh Brutto rein. Ladeverluste müsste man schätzen, bei 10% wären es dann ca. 28-29 kWh netto, was zu den Werten des HondaE passen würde - der hat den gleichen Panasonic Akku verbaut. Daher sind bei mir bei einem Fahrverbrauch von im Schnitt 18-20 kWh (Jahresschnitt über alle Jahreszeiten) physikalisch unmöglich mehr als 160 km drin. Außer dann im Sommer, wenn der Verbrauch runter geht.

    DAUERHAFT 50 plus kW Leistungsbedarf bei gleichbleibender Geschwindigkeit von max. 140 km/h geht nur bergauf.


    Aber nehmen wir dennoch die 50kW: dann werden 90 km Reichweite bei vollem Akku erzielt. Nicht 50 km........


    Ich habe den Zeiger ein paar mal beobachtet, der hing zwischen 5. und 6. Strich (bei Vollgas, in der Abregelung). 12 Striche sind es, knapp 110 kW sind die Maximalleistung (107 kW lt. Schein). Wenn 28-30 kWh nutzbar sind, kommt das bei 50 kWh Momentanverbrauch schon etwa hin. Vielleicht sind es 60 km, dann hängt man aber schon unter 0 km Restreichweite lt. BC.


    50 kW finde ich bei der Schrankwand-Bauform auch nicht wirklich ungewöhnlich hoch, wenn man bedenkt das bei SUV-Verbrennern mit ca. 70 kW um die 170-180 km/h Ende Gelände ist.

    Hat sich mal jemand den Spaß gemacht die Reichweite bei Vollgas zu testen? Ich habe auf nicht mal 5 km 10% Akku verloren, die "Momentanverbrauchsanzeige" hängt zwischen 50-60 kW Leistungsbedarf. Da rollt der MX-30 wohl nach ca. 50 km aus XD