Beiträge von draine88

    Bei Android ist nur ein kleiner Benachrichtigungspunkt, der aber verschwindet, wenn man die Push-Mitteilung einfach zur Seite schiebt. In die App gucke ich nur, wenn ich den Ladevorgang stoppen will (oder im Winter Vorheizen).

    Die Versionsnummer sieht ein bisschen komisch aus, kann mir kaum vorstellen, das der damit ausgeliefert wurde, oder die haben die Nummerierung geändert. Ich fahre schon seit 1 Jahr mit Connect Version 11030 bei meinem 2020er Baujahr rum.

    Bei 5 Wochen sollte nichts passieren. Die Hochvoltbatterie sollte ca. 40-50 Prozent haben (ideal zur Lagerung bei NMC Zellen), die Steuergeräte aus dem 12V Bordnetz werden nach einiger Zeit in Schlafmodus versetzt (Fahrzeug muss abgeschlossen sein). Eigentlich sollte er dann noch anspringen. Lade die 12V Batterie einfach noch mal extern richtig voll bevor du gehst und klemme das Ladegerät dann ab.

    Beim Connect Version 1 ("MZD") ging das noch, im MX-30 ist Version 2 verbaut. Ich habe den Touch aber in 3 Jahren kein einziges mal genutzt, außer 1x zum testen. War sinnlos, umständlich, mit Tasten ging schneller.

    Haha, ja klar wird es irgendeine Anweisung geben, aber Menschen sind von Natur aus faul und wenn es einfacher geht, dann wird es gemacht. Ich erinnere mich an meinen Vectra B, wenn man da den Rippenriemen wechseln wollte, dann war es offizielle Reparaturanweisung den Hilfsrahmen auszubauen, weil man den Riemen sonst nicht durchgefädelt bekommt, 2-3 Stunden waren glaube veranschlagt. Man konnte aber auch einfach den Block (massiver Stahlgussblock) mit einem Brecheisen anheben und den Riemen über ein Motorlager fädeln und war in 2 min fertig.