Gebrauchte Reifen sind immer schwierig, egal welche Größe und egal welches Auto.
Beiträge von draine88
-
-
Im direkten Vergleich würde ich klar zum CX-30 greifen. Der ist günstiger, sieht fast genauso aus (bis auf das Türkonzept) und verbraucht tendenziell sogar weniger, wenn man nicht rein elektrisch fahren will. Der MX-30 ist sicher kein schlechtes Auto, hat sich Ende 2020 aber vor allem wegen der 9.000€ Förderung gelohnt.
-
Meiner Schätzung nach spielt die Geschwindigkeit der eigenen Leitung nicht die Hauptrolle, der Flaschenhals sind die Mazda Server. Kann schon gut und gerne bis zu 2 Stunden dauern.
-
Ja, geht ohne Bremspedal.
-
Das sollte doch eigentlich gesperrt sein. Vielleicht entfällt die Sperre, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Während der Fahrt kann man definitiv fröhlich zwischen D und N hin und her wechseln.
-
So richtig ein System habe ich da auch noch nicht erkannt.
Beim 1. mal konnte ich einfach auf D machen und losfahren.
Beim 2. mal ging es nicht und ich musste erst neustarten.
-
Bei mir genauso, Updates nur wenn von Mazda veranlasst
Bei mir ebenfalls. Ich meine, mein Händler ist da trotzdem relativ kulant. Ich sollte mir eine Liste aus dem Arsch ziehen, wo Mängel draufstehen (ausgedacht). Aber irgendwas brauchen die halt in der Hand um die Freigabe zu bekommen.
-
Mich würden hier auch mal die Preisunterschiede zwischen EV und R-EV interessieren. 🤔
Da kommt ja vor allem Öl und Zubehör (Ölfilter, Dichtring etc.) dazu, Rest sollte ja gleich sein.
-
Aktuell 135 km bei 100% und ca. 0°C Außentemperatur beim BEV, sind ja fast REV-Sommer-Werte XD
-
Wenn dem so wäre, wäre die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erloschen und ebenso der Versicherungsschutz.
Nein, nur wenn der Umbau ursächlich für den Unfall ist und das Auto ansonsten verkehrssicher ist. Die BE erlischt nicht so schnell. Eine Gefährdung anderer muss dafür unmittelbar wahrscheinlich sein.