Ne, ne, das werden 4 farbige Sammlerstücke
Beiträge von Joker1980
-
-
-
Wieviel schafft der neue? Und ist das gegen Ende der Ladung immer noch höher als beim alten. Bei anderen Fabrikaten ist mir schon öfter aufgefallen, dass die gegen Ende der Ladung stark abbauen?
-
Ich komme mit dem einphasigen Lader gut zurecht, zumal die PV Anlage zu Hause auch nicht mehr als 3,5 KW/h Peak bringt.
Wie groß der Unterschies beim DC Laden zum neuen Lader ist, weiß ich nicht,32329027-2025-4347-BDB9-6F1880887A84.jpg
Das ist bei ca. 10 Grad. Bei geringeren Temperaturen hab ich noch kein DC geladen.
-
Moin, gestern im Norden bei Temperaturen um die Null Grad an öffentlicher Säule in ca. drei Stunden 19 KW/h geladen (AC). Damit war der Akku fast voll und reichlich Strom für die Heimfahrt.
-
Zum Grüßen kam es nicht, aber im Parkhaus getroffen.E7AB5EDD-D192-4698-8B6D-4B4445747C0F.jpg
-
Die darf gerne in der Garage oder im Parkhaus brummen, funktioniert prima.
Hab keinen Vergleich zu anderen- aber brummt vernehmlich.
-
Danke, hab die wiederverriegelung auf 90 sec. gestellt. Das nimmt alten Leuten den Stress
.
Danke für die Tipps.
-
Super, danke, dann suche ich mal im Menü. Muss ich übersehen haben
-
Moin zusammen,
was mich etwas nervt ist die Zeitspanne, in der sich die Türen nach Aufschließen durch Fernbedienung wieder verriegeln.
Ich öffne das Aut, entferne den Ladesteckers und ehe ich das Kabel aufgehängt habe, sind die Türen wieder verschlossen. Oder man öffnet die Tür, und ehe man es sich versieht, hat das Ladekabel wieder verriegelt.
Auf schließen, Tür öffnen, zum Ladekabel „spurten“ Stecker raus…
In der Garage etwas knapp. Würden die Türen 15 sec. später wieder verriegeln, wäre es einfacher. Lässt sich das irgendwo einstellen?
Grüße aus dem winterlichen Norden.