Beiträge von Joker1980
-
-
Zum MX 30 hab ich einen 5 Zylinder Audi 100 mit 80 Liter Tank….
Long Range sozusagen….
Das passt gut zusammen.
-
Den Hatte mein Nachbar als Kombi. Gut gefahren, aber echt peinlich. Der Akku in den Laderraum geknallt wie ein lpg Gastank vor 30 Jahren Sonst prima Auto.
-
Glückwunsch zur größeren Reichweite. Wenn du eh ab und zu vorbei schaust, wäre es nett, wenn du mal von deinen Erfahrungen berichten kannst. Insbesondere zum Thema Support durch den Händler, Updates und Qualität.
Danke und Grüsse,
Andreas
-
Mal sehen, was der e call kostet. Mein Apple cloudspeicher kostet 0,99cent im Monat. Scheint auch wirtschaftlich zu sein.
-
..sorry,- aber das ist Unsinn..
Gruß
Reinhard
Moin Reinhard, warum Unsinn? Beim Mercedes EQS gibts die Allradlenkung im Abo. Das ist mal Unsinn.
In dem vom Kunden erworbenen Auto ist ein Extra bereits verbaut und muss per Abo jährlich oder im Drei Jahres Paket zugekauft werden.
Keine gute Entwicklung. Warum sollten andere Firmen das nicht auch in Anspruch nehmen?
-
Wenn ich dass so lese, bin ich froh, einen Jahreswagen gekauft zu haben. Der Dreiphasenlader und die momentanen 6 Jahre Garantie wären für den geringen Aufpreis ein echtes Argument gewesen, aber ich bin ungeduldig und muss meinen Kauf gleich mitnehmen. Ich drücke mal allen die Daumen, dass sich das irgendwie zur Zufriedenheit aller regeln lässt. Schwacher Trost: Bei anderen Herstellern gibts zur Jahresendralley auch Probleme. Ich bin mal gespannt, wie sich die Zuschüsse langfristig entwickeln.
-
Moin, ich bin auch schon sehr viele Autos gefahren und habe auch viele besessen. Der Mazda begeistert.
Ich wünsche euch viel Glück bei der Auswahl eines passenden Autos. Man muss das Auto ans Leben und die Umstände anpassen!
Viele Grüße
Andreas
-
Auch wenn der MX 30 nicht ganz bis zum Polarkreis kommt - Frohes Weihnachen
-
1. warum nicht
2. müssen ja keine 50% sein.
Neu ist die AC TR Unit - klar, da gibts kein mögliches Update, aber wer sagt, dass es beim DC Laden meine Hardware Änderung gibt? Der Akku ist doch gleich geblieben. Vielleicht sind die 100 A etwas konservativ ausgelegt.