Hatte heute beim MX30 EV meine Zweitinspektion - 447,89€ mit tauschen der Vorder- und Hinterräder (fahre Ganzjahresreifen und vorne ist der Verschleiß höher).
Beiträge von MazdaMX30
-
-
Hallo zusammen,
..was erwartet Ihr von einem Fahrzeug im leicht (oberen) Kleinwagen Segment ?
High-End Sensorik gibts erst einige Fahrzeugklassen höher..
Gruß
Reinhard
Hallo,
heute morgen bin ich rückwärts an einen Pkw herangefahren, die PDC hat keinen Ton von sich gegeben, auch nach manuellen "reaktivieren". In der 360° Ansicht war ich bereits im roten Bereich. Dann hatte mein Dacia Sandero wohl High-End Ultraschallsensoren, die haben funktioniert.
Immerhin - das Seitenradar funktioniert zuverlässig.
Beste Grüße
-
Ist bei mir das gleiche, ist eher Glückssache, dass die funktionieren. Verlassen kann man sich darauf beim einparken nicht.
-
Guten Abend, ich bin auch betroffen. Ist wohl um einen Fehler zu beheben, wo das Fahrzeug einen Ladestecker erkennt, obwohl keiner angeschlossen ist. Ich hatte diesen Fehler bereits und konnte nicht fahren...hat einen Ladestecker erkannt, obwohl ich mitten auf einem Parkplatz stand (mit geschlossener Ladeklappe). Laut dem KBA Rückrufdokument (siehe Mazda Press Website) kann dies auch passieren wenn "wenn das Fahrzeug während der Fahrt vorübergehend angehalten wird." ist halt schlecht weil man dann eventuell mitten auf der Straße liegen bleibt.
-
Bei meinem neuen Modell läuft der Lüfter nie beim laden, erst als ich auf Langstrecke aktiv die Batteriekühlung gestartet habe (kurz vor dem roten Bereich die Zündung aus, dann kommt die Meldung zum starten der Batteriekühlung) ist der Lüfter das erste mal angesprungen.
-
Also Poltern und Schlagen ist beim Mazda MX 30 wirklich zu vernachlässigen.
Es ist ein Frontkratzer, er hat ein stinknormales Mc Pherson Fahrwerk und trotz "Reitzeising" immer noch 300 Kilos an den Boden geheftet.
Ich kann berichten, das der etliche Euros teurere EQC400 den gewöhnlichen Passagier trotz adaptivem Fahrwerk erheblich mehr durchschüttelt, wenn halt auch durch den dort vorhandenen Allrad die Fahrbahnhaftung perfekter ist.
Ich hab gestern noch eine längere Strecke, etwa 100 Kilometer, mit dem MX 30 über Land und Stadt gemacht und wieder ist mir direkt dieser für diese Fahrzeugklasse, enorme Fahrkomfort aufgefallen.
Bodenhaftung bei Nässe versagt nur, wenn man kurvig anfährt oder mit einem Vorderrad auf Baustellenplatten oder Straßenbahnschienen steht.
LG
Sven
Das stimmt, komfortabel ist er! Ich denke die Kanaldeckel hier sind vergleichbar mit Baustellenplatten. Vielleicht probiere ich mal andere Reifen, habe die Continental AllSeasonContact...die nächsten werden dann Michelin Allwetterreifen.
-
Ich habe auch mal das Schnellladen probiert, war von 16 - 17% auf 61%. Länger wollte ich dann nicht warten, da es schon relativ spät war. Soweit bin ich aber mit der Ladegeschwindigkeit echt zufrieden! Wäre interessant zu wissen, ab wann er die Ladeleistung reduziert.
-
Hallo,
..ein Differential gibt es nicht..ist ein Fronttriebler..
Für meinen Geschmack hat Mazda das perfekt gelöst, man muss schon auf nasser Fahrbahn voll reintreten, bis da was regelt..
Frontgetriebene Fahrzeuge anderer Hersteller kommen da gar nicht weg..
Über Kanaldeckel fahre ich in der Regel nicht,- zu nah am Fahrbahnende..
Gruß
Reinhard
Bei mir sind die Wartungsschächte mit glatten Gussdeckeln leider mitten auf der Fahrbahn, die haben sich mit der Zeit noch schön im Asphalt gesetzt. Wäre auf beiden Seiten nicht alles zugeparkt könnte man eventuell ausweichen.
-
Das passiert dann aber nur bei starker Beschleunigung, oder? Eine gewisse Trägheit hat das System schon und das ist auch gewünscht. Wenn dir die ASR jedesmal die Antriebskraft voll wegregelt, dann würdest du ja nie vom Fleck kommen. Der Schlag sollte zum großen Teil "nur" der plötzliche Antriebsverlust sein, den man nicht erwartet. Du hast ja noch die 55er Reifenhöhe, die ein gutes Stück von der spontanen Raddrehzahländerung abfedert (Gummi). Normalerweise sind die Teile so dimensioniert, das die ziemlich viel mitmachen. Man will ja die 8 Jahre Garantie überstehen, wenn der Kunde etwas zackiger unterwegs ist.
Das stimmt natürlich, zu stark darf die ASR auch nicht reagieren. War bei ca. 50% "Gas", ging aber auch etwas bergauf. In Zukunft nehme ich lieber das Gas komplett weg, wenn ich über Schachtdeckel fahre. Wirklich spürbar ist der Schlag nicht, das Rad wird nur extrem abgebremst wenn es wieder "Grip" hat, ist dann eher hörbar. Es scheint wenigstens nichts kaputt zu sein
-
Guten Abend liebe MX-30 Fahrer,
mir ist heute erneut aufgefallen, dass die Reifen des MX-30 sehr leicht durchdrehen, wenn man bei Regen über Kanaldeckel fährt. Die Schlupfregelung scheint hier nicht einzugreifen, kommt man dann jedoch wieder auf Asphalt gibt es einen "Schlag". Das hatte ich davor selbst bei Diesel-Fahrzeugen mit viel Drehmoment noch nicht.
Hat hier jemand die selbe Erfahrung gemacht? Kann dadurch etwas kaputt gehen (müsste ja größtenteils auf das Differential / Antriebswelle gehen)
Beste Grüße !