Vergölst nimmt hier fast 23 EUR pro Reifen für die Montage.
ist das überall so teuer geworden?
Bei meinem letzten Plattfuß im Sommer hat es noch 12,50EUR gekostet.
Vergölst nimmt hier fast 23 EUR pro Reifen für die Montage.
ist das überall so teuer geworden?
Bei meinem letzten Plattfuß im Sommer hat es noch 12,50EUR gekostet.
zumindest müssen wir nicht so auf den Geschwindigkeitsindex achten und können so hoffentlich günstigere Modelle wählen.
Der Verkäufer spielt mit mir und meinen Gefühlen!
gerade beim FMh gewesen und probegesessen.
Liefertermin ist 12 Tage nach hinten verrutscht
Wie damals beim CX7 und danach beim CX5
Die Zubehörliste auf Mazda.de ist aktualisiert worden. Dachleiste pro Seite 24EUR.
Der komplette Kit mit Träger 316EUR.
Für einen Dachträger muss wohl die ganze Leiste rechts und links ausgetauscht werden.
Mich interresiert der Preis.
Und warum die alte Lösung mit den 4 Schiebeklappen nicht umweltfreundlicher war.
Sicher?
Dann wäre alle Aufregung umsonst.
Du darfst aber auch bei der 22kW-Box die ca. 4,6kW nicht überschreiten, da es sonst zu einer Schieflast kommt.
Selbst 6,6kW ist (bei mir in FD) nicht zulässig.
Es ist sehr verwirrend...
Heute kam eine email von EnBW, Betreiber der Ladesäulen u.a ADAC:
"...führen wir ab dem 2. November 2020 eine Blockiergebühr als zusätzliche Tarifkomponente ein. Das bedeutet: Ab der fünften Stunde Anschlusszeit fallen mit dem aktuell reduzierten Mehrwertsteuersatz (16%) zusätzlich 9,75 Cent für jede weitere Minute an..."
Unser noch nicht ausgeliefertes Auto , der Mazda MX30 hat eine 35,5kWh Batterie.
An einer EnBW-Ladesäule kann er bauartbedingt nur mit maximal 6,6kW einphasig laden.
Das bringt eine Mindestladezeit von 5 1/2 Stunden (ohne Ladeverluste) mit sich.
Muss ich jetzt jedesmal Strafgebühr bezahlen, für die ich nichts kann?