1l Öl nachgefüllt

  • Eigentlich macht das nur Sinn, wenn man gesetzlich dazu genötigt wird, durch Fahrverbote oder Umweltzonen oder so was. Denn gerade Laternenparker zahlen ja oftmals so hohe Strompreise, das die mit Sprit fast günstiger wegkommen.

  • Hängt vom Fahrprofil und vom Verbrauch ab.


    Ich habe übers Jahr einen Verbrauch von 14,5 kWh bei meinem Mokka e und habe beim Aldi 39 Cent pro kWh bezahlt. Macht 5,65€ für 100 Kilometer.

    Fahre aber auch extrem verbrauchsorientiert.


    Zum Vergleich bei EnBW wären das ohne Abo 8,55€.

  • Das Konzept des Range Extender scheint doch nicht so schlecht zu sein. Habe gerade in einem Interview mit dem VW Chef gelesen, dass die aktuell prüfen welche Fahrzeuge sie damit kurzfristig auf den Markt bringen können.

    Also ich habe meinen REV noch nicht bereut: bis jetzt 8000 km so gut wie kein Wankel. Über Jahreswechsel die erste große Überfahrt (da meine Frau ihren CX5 verkauft hat): 800 km im Winter...

    Fazit: Durchschnittsverbrauch 8,5 ltr./100km gemessen durch Nachtanken, Ölverbrauch: war am Anfang 3/4 voll und am Ende 1/2 voll (ich denke das war ein knapper Ltr.). Das sind für mich - im Winter - ein sehr guter Wert, ich denke, wenn der Wankel mal läuft und das Auto fährt im Normalmodus/Tempomat konstant 120-130 km/h, dann passen die Verbrauchswerte einigermasen (der Verkehr war auch entsprechend, keine LKWs...). 2 Dinge sind mir noch aufgefallen, die ich bei richtigen Winterverhältnisse mit aktueller Strassen-Extrembesalzung so nicht kannte:

    - Scheibenwischer/düsen echt top!!!

    - die eingestellte Innenraumtemperatur sinkt etwas bei konstant 130. Da wir des öfteren "Halbstau" hatten, musste ich nachregeln ...