Routenplanung für MX 30 in A Better Routeplanner

  • Wer ihn noch nicht kennt:


    https://abetterrouteplanner.com/


    Habe diesen jetzt einige Male ausprobiert: funktioniert sehr gut und kann vorallem auch den Einfluß von Steigungen und Gefälle und damit die unterschiedlichen Verbräuche die sich auf derselben Strecke bei Hin- und Rückfahrt ergeben, recht genau vorausbestimmen.


    Am Sonntag haben wir eine längere Strecke zurückgelegt, die bei der Hinfahrt auf 80 km Länge um ca. 400 m kontinuierlich ansteigt und dementsprechend bei der Rückfahrt abfällt.

    Dabei ergab sich auf der Hinfahrt ein Verbrauch von 16.7 kWh pro 100 km und auf der Rückfahrt einer von 10,9.


    Der Referenzwert für den Standardverbrauch im Programm ist mit 210 Wh/km deutlich zu hoch angesetzt (ist beim MX 30 auch als Beta vermerkt), bei uns passt das Ganze recht gut wenn wir einen Standardwert von 160 Wh/km verwenden. Die Strecke war zur Referenzwertfindung deshalb gut geeignet, weil sie bis auf sehr kurze Abschnitte geschwindigkeitsbegrenzt ist (Bereich 70 bis 120 km/h).


    Heute übrigens den geringsten Verbrauch ever gehabt: 9.8 kWh pro 100 km (auf abfallender Strecke mit vielen engen Kurven).



    Gruß SRAM

  • Cool! Bloß etwas träge. Aber macht einen guten Job.


    Ich hab bei meiner kürzlich vorgenommen Reise allerdings die Erfahrung gemacht, dass so eine Planung wenig aussagekräftig ist. Wir haben uns von Ladestation zu Ladestation navigiert. Das war am Ende deutlich realitätsnäher (achwas).

    Ich: Senior-Softwareingenieur, Spezialgebiet KI/ML und Datenverarbeitung

    Mein Auto: Volvo XC40 Recharge Pure Electric --- Plus Single --- Schwarz

  • den hab ich auch im Einsatz, anscheinend sind die Verbrauchsdaten immer zu hoch: bei unserem KIA e-Niro nimmt er auch über 20 kW/h dabei braucht der 13 - 15 kW/h maximal

  • Dass ABRP viel zu hoch kalkuliert habe ich auch festgestellt, aber auf meiner ersten langen Fahrt war es mir ganz recht, lieber auf Nummer sicher zu gehen. Leider gibt es keine Möglichkeit die Daten des MX-30 mit der App zu koppeln. Tronity unterstützt das Modell wohl nicht, obwohl sie es in einem Post vor 5 Monaten ankündigten.

  • Ich krame den asbach-uralten Thread mal raus, weil es vom Thema am passendsten ist.


    Ich nutze ABRP Premium seit dem ich es auch mal hier im Forum gelesen habe und finde die Routeplanung und Apple Car Play Integration einfach klasse. Ich fand es nur schade, dass man keine Live Daten verwenden kann und irgendein dubiosen OBD Dongle stecke ich mir nicht ins Auto. Jetzt kam aber ein Update raus mit dem mittels Enode auf das Fahrzeug zugegriffen werden kann. Genutzt wird hierbei die Hersteller API. Klappt bei mir wunderbar . Die hier angezeigten Werte beziehen sich glaube ich auf die letzte Fahrt von Heutemorgen auf dem Weg zur Arbeit.

    pasted-from-clipboard.png

  • Man braucht also keinen Dongle und bekommt trotzdem den aktuellen Akkustand ausgelesen, der bei der Routenplanung dann berücksichtigt wird.


    Geht das direkt oder über einen Umweg?


    Enode habe ich noch nie gehört. Was ist das?

  • Man braucht also keinen Dongle und bekommt trotzdem den aktuellen Akkustand ausgelesen, der bei der Routenplanung dann berücksichtigt wird.


    Geht das direkt oder über einen Umweg?


    Enode habe ich noch nie gehört. Was ist das?

    Ja richtig, kein Dongle. Laut ABRP soll das tatsächlich auch in die aktuelle Routenplanung mit einfließen, wenn man z.B: auf einmal mehr Strom verbraucht hat als bei der Kalkulation zum Startzeitpunkt angenommen. Das habe ich aber so noch nicht getestet. Wenn ihr mir da ein paar Tage Zeit gebt, kann ich da noch ein paar Erfahrungen sammeln.


    Enode nutzt wie gesagt die Hersteller Schnittstelle. Man loggt sich also mit seinem Mazda Konto ein und man ist dann automatisch mit seinem Mazda verbunden. Die Mazda App meldet sich auch prompt, dass es eine zweite Anmeldung gab, weshalb man vorsichtshalber aus der Mazda App ausgeloggt wird. Man kann sich dann aber ganz einfach wieder anmelden.


    Ich werde das die nächsten Tage mal vermehrt nutzen und dann meine Eindrücke teilen.

  • Ich empfehle ein zusätzliches Login zu machen, sonst wird immer ein Login, App oder Enode aktiv sein.

    Zudem bin nich gespannt ob die Daten aktiv angefragt werden wen man unterwegs ist. Denn auch wenn ich eine Route plane verwendet er Daten von vor 1h.

    MX-30|2021|Revolution|Soul Red Crystal|10.09.2022|23.09.2022