Inspektion MX-30

  • Mein Tipp: Lass Dir ein Angebot vorab machen, dann erlebst Du keine Überraschungen, nur was vorgesehen ist wird gemacht, keine Extras akzeptieren!

    Die Preise gehen auch hier im Forum weit auseinander. 100 EUR cool, über 200 EUR absolut uncool....

    Lass es uns dann wissen bitte!

    MX-30 seit Dez.2020 - 3-Ton-Mondstein - Mod.Confid. - NRW

  • 75-130€ Standard Wartung ok

    200-250€ "Große" Wartung mit Bremsflüssigkeit und Filter Wechsel

    Der Kleine Unterschied muss schon sein

  • Prima, stimmt, so muss man das unterscheiden! Die Betonung lag halt bei mir nur auf "besser anfragen" als hinterher diskutieren. Aber egal.

    Wichtig ist hier zu erwähnen, dass es diese Servicekosten bei den "Premiumherstellern" auf jeden Fall gar nicht gibt, erst ab 500 EUR nehmen die die Autos an, oftmals stehen dann Beträge um 800 € oder mehr auf dem Deckel, und das bei fast Neuwagen. Da sind wir bei Mazda noch ganz gut aufgehoben :)

    MX-30 seit Dez.2020 - 3-Ton-Mondstein - Mod.Confid. - NRW

  • Jährliche Inspektion schadet nie und befürworte ich eher. Somit kann man frühzeitiger erkennen, wenn sich ein defekt anbahnt. Mal vom Ölwechsel Thema bei Turbomotoren abgesehen (Innenraumfilter würde ich auch jährlich wechseln).



    Wenn ein ggf. TÜV relevanter defekt kurz vor dem TÜV, während der Inspektion erkannt wird, bleibt einem nichts anderes übrig als das zu schlucken was einem der Fachhändler vorschlägt oder man versucht durch den TÜV zu kommen und bekommt im schlimmsten Fall halt kein TÜV und hat mehr kosten, als wenn man jährlich zur Wartung fährt und gesagt bekommt "Achtung Ihre Dämpfer Ölen". Dann kann man sich noch genug Angebote einholen und bekommt nicht die Pistole auf die Brust gelegt.