Rückfahrscheinwerfer ist eine Funzel

  • Schwupp

    Und ich reanimiere mal diese Thema

    Auch ich reklamiere mal die dunklen Teelichter die beim Rückwärtsfahren schemenhaft leuchten.

    Bei meinen anderen Autos hatte ich mir zwei LED Strahler dran gebaut.

    Uiiiii

    Schön hell

    Nun will ich dieses auch beim MX30 realisieren.

    Weiß jemand wo ich das Signal vom Rückwärtslicht abgreifen kann?

    Rechts oder links hinter der Verkleidung?

  • klingt gut und sinnvoll, aber..

    Gemäß StVzO nicht zulässig!!!

    Falsch

    Genauere Informationen wären hilfreich warum du dies so meinst

    Bei der HU wurden diese bisher niemals bemängelt und bei einer Polizeikontrolle wurde lediglich die Höhe auf 25cm nachgemessen

    Also, bisher hat keiner die StVzO in Frage gestellt

    Weder die Polizei weder die HU

  • StVZO, §52a Rückfahrscheinwerfer: (2) Kraftfahrzeuge müssen hinten mit einem oder zwei Rückfahrscheinwerfern für weißes Licht ausgerüstet sein. Das ist bei verschiedenen Auto Modellen unterschiedlich, manche haben eins manche haben zwei.

    Zusätzlich müssen die Scheinwerfer eine Bauartgenehmigung besitzen.


    Der Mazda besitzt bereits 2 "Funzeln", also wird §52 verletzt. Wenn dies bei der HU seitens des Prüfer's nicht beachtet wird, gut für den Fahrzeugbesitzer.


    Rückfahrscheinwerfer im Sinne der Verordnung sollen den rückwärtigen Verkehr nur zeigen, das das Fahrzeug rückwärts fährt. Eine Ausleuchtung für das Rückfährtsfahren sieht die Verordnung nichts vor. Hier sind Arrbeitsscheinwerfer sinngebebend.

  • Genau

    Und als solches wird dann der „Arbeitsscheinwerfer“ auch angeklemmt.

    Stromsignal kommt vom Rückwärtssignal und dazwischen kommt noch ein zusätzlicher Schalter.

    Als Leuchtmittel ist es eine Hella Black Magic 20“

    Da sie dann als Arbeitsscheinwerfer gilt, wird auch keine AR Kennzeichnung benötigt.

  • Aber, danke an die Meinungsfreiheit ob das bisschen Licht ausreicht oder nicht.

    Für mich reicht es nicht.

    Bisher habe ich aber noch keine Antwort auf meine Frage erhalten.

    Darum stelle ich sie nochmal: Kann mir jemand sagen wo ich das Stromkabel für den Rückwärtsgang finde?

    Rechts oder links hinter der Verkleidung?

  • Die "Funzel" passt sehr gut zur Lichtempfindlichkeit der Rückfahrkamera. Da braucht es nicht mehr Licht.

    Nun, meine Hofeinfahrt ist knapp 100 Meter lang.

    Diese muss ich und meine Frau Rückwärts fahren durch zwei drei Engstellen durch.

    Diese sind Hindernisse und eventuell geparkte Fahrzeuge.

    Zur Info, ich bin Berufskraftfahrer mit knapp 30 Jahren Berufserfahrung.

    Ich fahre ganz andere Strecken mit dem Anhänger rückwärts.

    Und bei mir gibt es nicht die Devise, wird schon passen.

    Es gibt beim Rückwärtsfahren nur eine klare Möglichkeit, entweder man hat einen Einweiser oder genügend helles Licht. 💡

    Außerdem ist mein Vermieter ein Garten- und Landschaftsbauer.

    Wenn da ein Mitarbeiter Werkzeug oder mal einen Baggerlöffel liegen lässt, willste da nicht drüber oder dagegen fahren.

  • ..einfach mal zwischendurch auf die Bremse "tippen",- schon ist alles Tag hell..


    Gruß


    Reinhard

    ..man muss die Tatsachen kennen, -bevor man sie verdrehen kann..