Bei mir fängt die Fahrertür langsam zu klappern an.
Kann aber durchaus auch an den hiesigen Straßen liegen - da ist eine gewisse Geländegängigkeit oft von Vorteil...
![](https://www.mx30-forum.de/images/avatars/51/121-5134c45a464ab05cc1ee10240e9586e37ec67b8f.jpeg)
Fahrertür Klappergeräusche beim Fahren
-
-
Wir haben einen neuen 2022 Modell, und bei Kälte klappert die Fahrertüre auch.
Deswegen habe ich die Leisten auch nicht tauschen lassen, meiner Erinnerung nach muss da ziemlich viel abgebaut werden um die Leisten tauschen zu können, wenn man da den Lehrling erwischt klappert es nachher dann mehr als davor.
-
Dann hab ich wohl Glück gehabt und ein ausgelernter KFZ´ler hat es bei mir repariert. Absolute Ruhe seit dem.
Ist doch Quatsch es nicht machen zu lassen, weil man Angst hat, danach ist es schlimmer wie vorher. Es gibt ne offizielle Abstellmaßnahme und dann sollen die das machen. Wenn es danach immer noch klappert, dann eben nochmal.
-
da muss nicht viel abgebaut werden. Genau 2 Teile pro Seite die inkl. Befestigungsmaterial ersetzt werden.
Dauert maximal eine Stunde und dannach ist eine herrliche Ruhe
-
Ist dieser neue Dichtungssatz schon im neuen Modell 2022 verbaut oder noch der alte? Bei mir klappert es bis jetzt noch nicht. Gott sei Dank
-
Wäre ja blöd wenn nicht. Eigentlich sollten Verbesserungen in die laufende Serie einfließen. Nachbessern ist doch viel zu teuer,
-
Die Abhilfe ist auf den 31.05.22 datiert, da war doch glaube Produktionsstopp für die Umstellung auf das 22er Modell.
-
Ich finde das meine Türen mittlerweile nur noch selten klappen. Am Anfang war es teilweise sehr penetrant und in einem sehr breiten Temperaturbereich aber nun hört man es nur noch selten. Ich denke mal das, wenn es wirklich an den Gummis liegt, sich diese jetzt gesetzt oder glattgeschmiergelt haben. Also Leute, einfach 2-3 Jahre durchhalten.
-
Ich habe mir vor einiger Zeit einen MX 30 Bj 2020 gekauft und jetzt im ersten Winter trat dieses geräusch auf.
Bin mir so vorgekommen als ob ich in einem Gelbensack fahre... Katastrophe.
Mazda Händler angeschrieben, wird ausgetasucht aber keine ahnung wann die teile ankommen.
Habe mir erstmal mit etwas Klebeband an der betrofenne Stelle geholfen und das Geräusch war komplett weg.
-
Moin,
also ich schließe mich hier mal an. Seit gut 2 Monaten klappert die Fahrerseite bei mir und ich konnte es heute mal identifizieren, mit magischem Handauflegen und Ohrranhalten 😂:
Es kommt definitiv aus diesem Bereich. Wenn ich von innen gegen die Tür drücke, egal ob in der Höhe der Fensterleiste oder in der oberen Fensterecke, dann hört das klappern auf.
Und da ist es egal ob 20 Grad oder 0 Grad.
Ich bin jetzt aber unsicher, ob das so sinnvoll ist so viel Klebeflieskreise wie von Sanno (siehe hier) da draufzuklatschen oder die großflächigen Teile wie von Maexchen (siehe hier) …
Und irgendwo hab ich hier was gelesen, dass Mazda da was austauschen kann. Nur find ich den Post nicht mehr…
Muss eh bald zur Inspektion. Vllt können die da gleich was mitmachen… oder ich muss vllt doch basteln…Kann man vielleicht an dem „Schloss/ die Türfalle“ irgendwas einstellen um den Türanzug zu erhöhen? Fragen über Fragen …
Edit: Bei meinem ProCeed früher gab es ein ähnliches Problem, jedoch an der Kofferraumklappe. Hier hatte ich dieses Zeug verwendet (siehe hier) .. das müsste man ja bei einem Bastelfall auch nehmen können, i guess …