Auch der MX-30 R-EV in Deutschland eingestellt?

  • Seit (mindestens) dem letzten Wochenende erscheint beim Versuch, den Konfigurator für den MX-30 bei Mazda Deutschland aufzurufen, diese Meldung:

    Dieses Modell ist als individualisierbarer Neuwagen nicht mehr erhältlich. Dennoch können Sie sich das Modell gerne in unserem Konfigurator genauer anschauen oder Sie nutzen unsere digitale Fahrzeugbörse mit einer großen Auswahl an direkt verfügbaren Neu- und Gebrauchtwagen. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Ihren Mazda Händler vor Ort.


    Im Folgenden werden nur R-EV-Typen angeboten. Die Meldung bezieht sich also wohl nicht auf die bereits eingestellte reine Elektro-Variante. Muss man den Hinweis so interpretieren, dass nach dem MX-30 BEV auch der Plug-in in Deutschland nicht mehr als Bestellfahrzeug wird? Weiß jemand Näheres?


    Einen großen Markterfolg hat(te) der MX-30 auch als Plug-in offenbar nicht in Deutschland. Wie für andere in diesem Forum ist für mich vor allem das Konzept mit dem Wankel-Motor als range extender ein Kaufanreiz - trotz der recht achromatischen Farbpalette. Die Einstellung wäre ein starkes Argument gegen den Kauf.

  • Ja das Fahrzeug ist zur Zeit nicht mehr bestellbar. Ob sich das irgendwann wieder ändert, weiß ich nicht und der Händler angeblich auch nicht.


    Mein Händler hat allerdings eine große Menge abrufbar und auch in relativ kurzer Zeit verfügbar. Er redete sogar davon, dass noch welche auf dem Schiff wären.


    War heute aktuell beim Händler und habe mir ein Angebot für einen Nagisa machen lassen. Soll in ca. 2 Wochen bei ihm sein, ab dem Zeitpunkt, wo ich bestelle.


    Warum wäre die Einstellung ein starkes Argument gegen einen Kauf?

  • #Walter 1962

    Ich sehe vor allem 2 Argumente: Der Support durch Händler/Werkstätten wird aufgrund der begrenzten Stückzahl und damit verbunden geringen Erfahrung mit dem Fahrzeug eher schwächeln; dazu kommt der erwartbar schnellere Preisverfall eines Auslaufmodells. Letzteres spricht natürlich dafür, sich in einiger Zeit - mein Zeithorizont war ohnehin > 6 Monate) - nach Schnäppchen umzutun.

  • Hallo zusammen,


    ..es kommt,- wie es kommen musste !

    KEIN Hersteller kann so eine Kiste wie MX-30,- egal in welcher Ausführung, auf Dauer "mitziehen"..


    Anfangs,- 2020, war der Schnarchlader für Mazda der "Fuß in der Tür" in die Elektro Mobilität, man konnte aber NUR eine ganz begrenzte Schicht ansprechen..


    Macht nix,- sind prima Autos, unser Mx-30 hat 21k gekostet, NEU,- alles richtig gemacht..


    Fakt ist final, dass Mazda mit diesem "Konzept" keine Schnitte am Markt gewinnen kann/konnte,- folglich wird das Ding eingestampft..wirtschaftlich nur logisch und nachvollziehbar..


    Gruß


    Reinhard

    ..man muss die Tatsachen kennen, -bevor man sie verdrehen kann..

  • C63 AMG


    Hallo Reinhard,


    also besser keinen neuen mehr kaufen?


    Was würdest du machen? Lege auf deine Meinung schon einen gewissen Wert, weil ich denke, dass du die Zusammenhänge ziemlich realistisch siehst.


    Gerne auch PN, wenn du das hier nicht offen kommunizieren möchtest.

  • Hallo Walter,


    ..ich kann nur für mich sprechen/schreiben..


    Aus dem "Bauch" denke ich (subjektiv), dass ich ein Fahrzeug, welches rund 36k kostet,- und nicht mehr individualisiert bestellbar ist,- jetzt nicht kaufen würde.

    Wenn ich das Konzept klasse finde,- und der RE-V "mein" Fahrzeug ist, würde ich das aussitzen,- und das beste Auto zum günstigsten Kurs kaufen..,- aber später..


    Momentan ist das Auto einfach viel zu teuer,- in Anbetracht dessen,- was es real kann..


    Aber,- nur meine Meinung..


    Gruß


    Reinhard

    ..man muss die Tatsachen kennen, -bevor man sie verdrehen kann..

  • Danke für deine persönliche Einschätzung, Reinhard. :thumbup:


    Mir liegt ein Angebot für einen Nagisa (Sondermodel) in Machine Gray Zweitonlackierung mit einem Rabatt von 11580€ vor.


    Dadurch ist das Fahrzeug günstiger als das Einstiegsmodel und hat eine wesentlich bessere Ausstattung.


    Klar, was später ist, weiß jetzt noch kein Mensch. Man kann es nur erahnen. Viel Wertverlust, vielleicht irgendwann schwer bis unverkäuflich...?


    Das dürfte dir aber auch bei jedem anderen Elektroauto so gehen. Die Erfahrung mache ich aktuell.


    Vielleicht zahlt ja ein Museum für einen R-EV irgendwann einen guten Kurs. :D


    Im Konfigurator kannst du ja mal drüber schauen wenn du Zeit und Lust hast. Ich finde die Ausstattung schon genial und dazu die Sitze mit dem alcantaraähnlichen Bezug.