Beifahrerseite Frontschaden, suche Ersatzteile, bitte um Hilfe:)

  • Liebe Mazdafreunde, liebe Kollegen!



    Ich freue mich Teil dieser Community zu sein!


    Leider muss ich mich gar schlechten Neuigkeiten starten.


    Ich hatte einen Fortschaden auf der Beifahrerseite. ;(


    Nun bin ich auf der Suche nach gebrauchten Teilen und hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen? :thumbup:


    Hat jemand einen Unfallwagen und möchte diesen schlachten?


    Ich suche folgende Teile:


    Mazda MX-30 Wischwasserbehälter DN4K-67480


    Mazda MX-30 DN4E50A41 K6805 202122232425


    Mazda MX-30 Wasserschlauch DN4J51404A


    Mazda MX-30 Mechanismus DN4J5182X


    Mazda MX-30 Led-Waschdüse DN4J518G151


    Mazda MX-30 Unterbodenschutz rechts dreieck DN4F-56143




    Freue mich sehr auf eure Rückmeldung! :)



    Mit besten Grüßen

  • Ich glaube nicht, dass hier im Forum jemand einen defekten MX30 zum Schlachten herumstehen hat. Als Schlachter würde ich versuchen, das schnellstmöglich am Markt zu vertreiben und nicht im Forum warten, mit der Hoffnung, dass es mal jemand braucht ^^


    Warum gebraucht-Teile? Das Auto kann doch noch nicht so alt sein, dass es sich nicht lohnt, das über die Versicherung zu klären.

  • Da werden sehr spezielle Teile gesucht, die von außen recht gut geschützt sind. Damit diese zerstört worden sind, müsste doch sehr viel mehr defekt sein (Stoßstange, Motorhaube, Kotflügel, Grill, Clips, etc.). Die Teile werden aber nicht benötigt. Ist schon seltsam oder hat Mazda aktuell wieder massive Lieferprobleme bei den Ersatzteilen für den MX-30?


    Ich hatte vor über zwei Jahren versucht eine hintere Stoßstange von Mazda zu kaufen. Was soll ich sagen, der fMH meinte: Lieferzeit unbekannt und auf keinen Fall unter 3 Monaten - es wären keine in Europa im Lager. Eine sehr gute Gebrauchte hätte es für mich in dem Fall auch getan, aber da war nichts zu finden.


    Schlachtfahrzeuge werden vermutlich nicht irgendwo lang rumstehen. Die Fahrzeuge werden möglichst schnell zerlegt und der Rest dann über Spezialbetriebe entsorgt. Niemand möchte einen eventuell defekten Akku rumstehen haben. Da bleibt nur bei den Verwertungsbetrieben anzurufen. Aber aufgrund der geringen Stückzahl von in DE zugelassenen MX-30 wird das vermutlich wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

    MX-30 ++ First Edition ++ Mondsteinweiß-Metallic ++ Modern Confidence