Kosten / Häufigkeit der Inspektion

  • Glück Auf,

    Mansch vielleicht holst du dir/uns das benötigte Datenmaterial in Form von KVA´s.

    Je Bundesland 3 Mazdahändler anschreiben und einen Kostenvoranschlag für den Service eines R-EV anfragen.

    Sind dann belegbare Zahlen für den geneigten Käufer.

    Ich persönlich kann mit Informationen bezüglich günstiger Werkstattkosten in Kleinkuhkackerode nichts anfangen.

    Gruß, Oliver

  • Mensch, was seid ihr hier gut drauf…

    Liegt‘s am Auto?


    Kann doch nicht schwer sein eine Frage zu beantworten, wenn man was konkretes dazu zu sagen hat, oder?

    Wenn man nichts weiß, lässt man es einfach. Nur rumtrollen hilft nicht wirklich weiter.


    Kenne ich aus anderen Foren deutlich anders.

  • Mein MX30 REV hat sich nach ca. 9 Monaten und 7000 km mit Service gemeldet. Ich bei meiner Vertragswerkstatt angerufen, Termin in 2 Montan möglich. Ich dann "das geht aber nicht mit den Garantiebestimmungen überein". Tja geht nicht früher. Bei Mazda Deutschland angerufen, da erste Inspektion, ob ich die woanders machen kann. Ja geht, muss nur nach Vorgaben erfolgen und bestenfalls in die Mazdadatenbank eingepflegt werden. Dann bei Pitstop um die Ecke angerufen ob das geht. Termin innerhalb von 4 Tagen bekommen. Kosten ca. 132€. Eintragung in Datenbank und App hat funktioniert.


    PS

    Vertrauenswürdig waren die bei Pitstop aber auch nur bedingt. Öl wurde nicht nachgefüllt. Hab gebeten die Räder von vorne nach hinten zu tauschen (Zwecks komischen Gradeauslauf) , sagten bei der Übergabe haben alles erledigt. Ich hab die Reifen vorher markiert, waren nicht getauscht. Nachgefragt und als Antwort, "ja das geht nicht da die Reifendrucksensoren für jeden Reifen individuell programmiert sind". Würde dann nicht mehr stimmen mit vorne und hinten. Tja, " warum hat man das nicht gleich gesagt?" - "Vergessen!"


    PPS

    Mein Mazda Vertragshändler, bei dem ich fast 10 Jahre war, ist jetzt kein Vertragspartner mehr. Mazda hat sich einen neuen (Kia) gesucht. Bin gespannt wie das da läuft.

  • [...] "ja das geht nicht da die Reifendrucksensoren für jeden Reifen individuell programmiert sind". Würde dann nicht mehr stimmen mit vorne und hinten. Tja, " [...]

    Diese Aussage von dem Pitstop ist ziemlicher Quatsch ^^ . Da muss nichts "programmiert" werden. Wenn ich deine Nachricht so lese, hast du 132€ für ziemlich viel Pfusch bezahlt, wenn noch nicht mal das Öl erneuert wurde und dann absolut unfundierte Aussagen getroffen werden. Vielleicht suchst du dir noch mal eine Mazda Niederlassung, welche auch einen guten Job macht. Die gibt es zur Genüge. Kopf hoch! ;)

  • Diese Aussage von dem Pitstop ist ziemlicher Quatsch ^^ . Da muss nichts "programmiert" werden. Wenn ich deine Nachricht so lese, hast du 132€ für ziemlich viel Pfusch bezahlt, wenn noch nicht mal das Öl erneuert wurde und dann absolut unfundierte Aussagen getroffen werden. Vielleicht suchst du dir noch mal eine Mazda Niederlassung, welche auch einen guten Job macht. Die gibt es zur Genüge. Kopf hoch! ;)

    Warum meinst du ist das Quatsch? Ich glaube schon dass das stimmt. Die Position der Sensoren ist fix bei den verbauten von Mazda. Es gibt wohl programmierbare aber nicht im Mazda MX30.


    Was den Preis angeht war ich sehr zufrieden. Da bin ich bei Mazda ganz andere Preise gewohnt, dass Öl war da immer super teuer und auch ohne waren die Stundenpreise happig. Zumal die auch gepfuscht haben: Bremsen falsch eingebaut, Klappe im Unterboden nicht geschlossen nach Ölwechsel, die schrubbte immer schön auf der Straße. Für eine Delle entfernen wollten die mir einen komplett neuen Stoßfänger andrehen. War schon sehr gemischt bei denen. Und beim Service haben die auch nicht alles durchgeprüft, hatte extra mal einen defekten Scheibenwischer nicht benannt, war natürlich nach dem Service immer noch futsch. Also ich hatte da schon keine Ansprüche mehr ;D


    Jetzt gibt's ja einen neuen Partner und beim nächsten Service wird der angefahren. Mazda hat auch 80€ Gutschein für den ersten Service beim Neuen zugeschickt :D

  • Warum meinst du ist das Quatsch? Ich glaube schon dass das stimmt. Die Position der Sensoren ist fix bei den verbauten von Mazda. Es gibt wohl programmierbare aber nicht im Mazda MX30.

    Diese Thema sagt was anderes. ;)


    Also einfach umstecken und die lernen sich nach einer Zeit selber an, oder der Händler macht es.



  • Diese Thema sagt was anderes. ;)


    Also einfach umstecken und die lernen sich nach einer Zeit selber an, oder der Händler macht es.



    Danke für den Hinweis, so richtig fundiert ist da aber auch keine Aussage im thread "wenn richtiger Sensor geht das von allein". Die alten Sensoren hatten ja keine Positionsbestimmung und da war das egal. Nun ist die Position jedes Sensors ja fix im Auto hinterlegt. Auf Fachseiten ließt man das sowas:


    "Beim Tausch der Sensoren (Ventile): Die Sensoren müssen wieder an das Fahrzeug angelernt werden (programmiert werden). Jedes Ventil hat eine eigene Sensor-ID mit allen erforderlichen Daten (Reifendruck, welche Position z.B. linkes Vorderrad usw.).


    •Bei Veränderung der programmierten Radposition (z.B. Radwechsel von Hinten nach Vorne): Die Sensoren müssen zur Sicherstellung der störungsfreien Kommunikation zwischen Sensor und RDKS-Empfänger wieder an die neue Radposition angepasst werden."


    Man liest immer wieder, dass es Sensoren gibt die angelernt (geclont) werden müssen und welche die sich selbst anlernen. Hab da natürlich erstmal den Fachleuten vertraut 😅 Die hatten aber wahrscheinlich kein Bock oder konnten das umprogrammieren nicht oder es war eine Ausrede.