Ich besitze momentan (noch) keinen MX-30 aber fahre jetzt noch CX-5 (2020).
Dieser verfügt über ein Touchscreen, aber das funktioniert nur bei Stillstand.
Ist das bei die heutigen Generation Mazda's auch noch so?
Ich besitze momentan (noch) keinen MX-30 aber fahre jetzt noch CX-5 (2020).
Dieser verfügt über ein Touchscreen, aber das funktioniert nur bei Stillstand.
Ist das bei die heutigen Generation Mazda's auch noch so?
Der MX 30 hat überhaupt kein Touch, ob das kommende Facelift des REV das dann hat, weiß ich nicht
Klimadisplay ist Touchscreen. Aber auch da nutz ich fast ausschließlich die ebenfalls vorhandenen Tasten, da erfühlbar.
Für das mittlere Display oben ist der Drehdrücksteller nebst Rücktaste schneller und sicherer wie Touch. Und blind bedienbar.
Klimadisplay ist Touchscreen. Aber auch da nutz ich fast ausschließlich die ebenfalls vorhandenen Tasten, da erfühlbar.
Für das mittlere Display oben ist der Drehdrücksteller nebst Rücktaste schneller und sicherer wie Touch. Und blind bedienbar.
Merkwürkig dass Touch auch im Stillstand nicht mehr verfügbar ist. Gilt übrigens wahrscheinlich für die ganze Mazda Familie.......
Ich hatte das "Touch bei Stillstand" System im Mazda3 BM. 3 1/2 Jahre bin ich den Wagen gefahren und habe den Touch nur 1-2x zum Testen probiert und für Scheiße befunden und lieber den Drücker genutzt.
Meistens reicht "drehen/drücken", aber in Ausnahmefälle (Handy erste mal verbinden) geht's etwas schneller. Weiterhin ist es nicht nötig......
Handy erste mal verbinden
Einfach per USB Verbinden, Android Auto (ich denke es geht analog mit Carplay) starten und das Gerät ist auch per Bluetooth verbunden für die Zukunft.
Soll momentan auch kabellos gehen......;-)
Hy,
Sprachsteuerung finde ich eh viel besser,
da bleiben die Augen auf der Straße und
die Hände am Lenker