Von 0/20 auf 5/30

  • Weil die Wankel im MX-30 "nur" zur Antrieb der Generator läuft, hat es mich verwundert dass so viele Leute ein ziemlich hohes Ölverbrauch melden.

    Ein Liter auf 1000 km ist doch ziemlich viel wenn man bedenkt dass die Maschine diese 1000 km auch nicht dauernd im Einsatz ist.

    Ich meinte dass auch die RX Familie (und auch die NSU RO80) schon einen Liter auf 1000 km verbrauchten.

    Und Mazda soll in die Zwischenzeit viel verbessert haben(!) Dann kommt 1 / 1000 doch ein bisschen unrealistisch vor.

    Ich fahre momentan noch meinen CX-5, aber bin gespannt was ich zu erwarten habe......

    Jedenfalls meinte ich mit die 5/30 noch auf etwas günstiger Resultaten. Auch wenn's nur ein bisschen verbessert, ist das schon etwas.

  • Hallo,


    ..mach Dich doch mal frei von diesem "CX-5.., oder fahre die Kiste einfach weiter..

    ZIEL ist, mit dem R-EV so viel wie möglich "elektrisch" zu fahren !


    Der RE-V verbrennt nun mal Öl,- egal welches,-"verbessert" wird im NICHT spürbaren/messbaren Bereich liegen.

    Wichtig ist NUR, dass genug aufgefüllt ist.

    ..man muss die Tatsachen kennen, -bevor man sie verdrehen kann..

  • Meine Absicht ist so viel möglich elektrisch zu fahren. Alles im Bereich "zuhause" geht das. Aber wenn ich meine Kinder besuchen will (350 km hin- und zurück) soll er das auch ohne Ölnachfüllstress schaffen.

    Und auch einen Urlaubsfahrt nach Spanien soll er schaffen ohne dass ich mehrere 5 L. Kanister Öl mitschleppen muss.....

    Das ganze Konzept gefällt mich eigentlich super, weil ich auch Abstände fahren kann ohne Ladestress.

  • Hallo ? ,


    ..der sehr erhöhte Ölverbrauch ist ja bekanntlich ein Teil der Konstruktion,- den kaufst Du mit ! EGAL, mit welchem Öl !


    Ist vermutlich nicht das richtige Auto für Dich..


    Gruß Reinhard

    ..man muss die Tatsachen kennen, -bevor man sie verdrehen kann..

  • Hallo

    Ohne Ölkanister wird man nicht nach Spanien fahren können. Das ist hier im Forum zur Genüge beschrieben worden. Im Übrigen gibt es auch Bericht, dass mehrere 1000 km ohne Öl nachzufüllen gefahren wurden. Es hängt eben immer davon ab, wieviel elektrisch gefahren wird, gfs. eben nachladen.

  • Hallo

    Ohne Ölkanister wird man nicht nach Spanien fahren können. Das ist hier im Forum zur Genüge beschrieben worden. Im Übrigen gibt es auch Bericht, dass mehrere 1000 km ohne Öl nachzufüllen gefahren wurden. Es hängt eben immer davon ab, wieviel elektrisch gefahren wird, gfs. eben nachladen.

    Ich weiss selbstverständlich dass ich sowieso mitnehmen soll. Frage ist nur wieviel. Die Strecke ist etwa 2000 km. Wenn ich also für die ganze Reise 4 Liter mitnehmen muss, finde ich das ziemlich viel.

    Zwischen 1 und 2 Liter wäre für mich etwas normaler. Wenn ich die Berichte von Hawkwind gelesen habe, soll auch so etwas möglich sein......

  • Ich meine dass es noch immer das richtige Auto für mich ist. Meistens betrifft es keine lange Strecken. Ich meine aber dass auch ein (Urlaubs)fahrt von 1000 oder 2000 km im Jahr ohne Probleme möglich sein soll. Der R steht für Range extender. Das soll aber der Besitzer doch kein Vermögen an Öl kosten......

  • Ich kann diese Diskussionen um ein wenig Öl nicht mehr hören bzw. lesen. Unser R-EV hat aktuell fast 8.700km runter und wurde die letzten Woche bei der Kälte und geringen elektr. Reichweite vermehrt auf Benzin gefahren. Wir haben Mitte Dez. den 1. Liter Öl nachgefüllt. Ich hatte ab 2010 mal einen T5-GP mit dem 2l BiTDI, der hat sich 1 Jahr nach EZ bereits 2,5l Öl auf 1.000km genehmigt! Und die Karre hatte nicht mal eine Öllampe und der Stab war trocken, wenn man den rauszog!

    MX-30 R-EV Makoto mit Premium-Paket - PD 30.01.24 / EZ 07.24 - Connect 11012 - TCU 10040 - RT 25049 - Gracenote 3119 - NAVI 2024 Q2 23Q4