12 Volt Batterie selber wechseln falls Überbrücken nicht klappt

  • Hallo, Alexxx bzgl. Bild IMG_3393,

    die 14,4V Spitzen sind m. E. Fahrbetrieb.

    Sind die 13V Konstantspannungen jeweils nach Mitternacht die HV-Batterie Ladephasen ?

    Dann würde ja doch die 12V Batterie zumindest "leicht" mitgeladen.

    13 V sind ca.2 Stunden nachts beim Laden am Walbox und morgen gegen 7:00 Uhr wenn die Klimaautomatik startet (Das Auto ist zwar noch am kabel gebunden, lädt aber nicht mehr)

  • Ja sicher, die Heizenergie kommt aus der HV-Batterie, aber zur Klimatisierung läuft gleichzeitig auch jede Menge 12V-Gedöns.

    Und das wird ausreichend aus dem DC-DC-Wandler mit 13V versorgt, sodass sogar die 12V Batterie noch eine geringe Ladung abbekommt.

  • Es soll technisch irgendwie doch möglich sein dass die 12 V Batterie zugeladen wird aus der HV Batterie?

    Haben die nicht daran gedacht so etwas zu ermöglichen?

    Sie wird kräftig zugeladen, während der Fahrt, wie bei normalen Verbrenner. Aber anschreibend reicht es bei kurzen Strecken nicht aus. Technisch sehe ich kein Problem softwaremässig die Starterbatterie auch vom Walbox mitzuladen

  • Aber leider ist das nicht der Fall.....

    Ich stell mich vor ich gehe 3 Wochen in Urlaub. Ohne MX (die ich jetzt noch nicht besitze): der bleibt zuhause im Garage.

    Ich muß dann sowieso für die HV Batterie der Ladekabel dauernd angeschloßen haben auf 230V

    Es wäre schön wenn dann auch die 12 V Batterie auch (tropf)geladen würde......

    Ich muß aber, genau jetzt bei meinem CX-5, also einen separaten (Tropf)lader anhängen.....

  • Hallo zusammen,


    ..bei einer gesunden 12V Batterie und vollständig abgeschossenem , herunter gefahrenem Fahrzeug musst Du gar nichts machen..

    Drei Wochen ist tralala..

    Wenn die Batterie das NICHT kann, vollständig aufladen,- oder eine neue einbauen (lassen). Batterien SIND Verschleißteile, auch wenn es keiner hören will, dass die Werkseitig verbaute nicht die "aller Beste" ist, dürfte klar sein.

    Ich fahre täglich auch nur 20km,- und habe nach über drei Jahren NULL Probleme..


    Gruß

    Reinhard

    ..man muss die Tatsachen kennen, -bevor man sie verdrehen kann..