Mazda MX-30 REV Vor- und Nachteile

  • Ich konnte am WE die Flexibilität genießen. Wir sind in den Harz gefahren. In der App wurden im Umkreis unseres Ziels sechs Ladestellen angezeigt - davon angeblich zwei frei. Frei war jedoch nicht eine.

    Haben uns dann auf einen normalen Parkplatz gestellt und im Normalmodus zurück gefahren und entspannt mit einer Restreichweite von fast 400km zuhause angekommen. Am nächsten morgen dann auch mit Spritunterstüzung zur Arbeit. :)

  • Leider wird das ja nie so genau angezeigt. Ist ja immer so eine Kombianzeige. Waren so um die 150km die mich einen 1/4 Tank gekostet haben. Der Verbrauch ist mir dabei aber nicht so wichtig. Ich habe keine Lebenzeit auf der Suche nach einer Säule verbummelt und beim Aufladen.

  • Leider wird das ja nie so genau angezeigt. Ist ja immer so eine Kombianzeige. Waren so um die 150km die mich einen 1/4 Tank gekostet haben. Der Verbrauch ist mir dabei aber nicht so wichtig. Ich habe keine Lebenzeit auf der Suche nach einer Säule verbummelt und beim Aufladen.

  • OT: @96AlteLiebe Wieso machst Du immer 2 Posts, einen mit dem Zitat und einer mit Deiner Antwort!

    Willst Du Deinen "Anfänger" Status möglichst schnell loswerden 8o

    MX-30|2021|Revolution|Soul Red Crystal|10.09.2022|23.09.2022

  • Ich kann auch nicht Zuhause laden. Aber kostenlos auf der Arbeit. Ich fahre überwiegend Kurzstrecke in der Großstadt und lade 1 x die Woche. Wenn Wochenende etwas ansteht dann Freitags auch nochmal nach, so dass er voll ist.


    Leasing kommt für mich nicht in Frage. Ich halte meine Autos so ca. 4 Jahre -5 Jahre und hab sie bis jetzt immer mit weniger Verlust als die Leasingkosten wieder in Zahlung gegeben können. Zumal ich kein Bock habe, immer das Gefühl zu haben, dass es nicht mein Auto ist und jeder Kratzer teuer bezahlt werden muss.

    Da schließe ich mich zu 100% an.

  • Bei "normalen" Leasingkonditionen würde ich ebenfalls immer das Fahrzeug kaufen.


    Teilweise sind die Leasingkonditionen aber einfach zu gut um ein Fahrzeug zu kaufen. Speziell, wenn man sich aktuell nicht für längere Zeit festlegen möchte. Die Leasingraten werden teilweise vom Hersteller stark subventioniert, während es zur gleichen Zeit kaum Rabatte auf die UVP gibt. Man muss es individuell durchrechnen. Man bekommt dann aber nicht unbedingt sein Wunschfahrzeug. Wer damit leben kann, kann mit Leasing durchaus Geld sparen. Bei ungewöhnlichen Farbwünschen kann Leasing ebenfalls ein Option sein, denn alles außer weiß, grau, silber und schwarz verkauft sich als Gebrauchtwagen häufig schwer.


    Ich habe bisher zweimal ein Leasingfahrzeug genutzt. Die Leasingkonditionen lagen bei knapp unter 0,8% der UVP pro Monat ohne Sonderzahlung. Das machte in 36 Monaten genau 28%. So wenig Wertverlust hat quasi kein Fahrzeug in 3 Jahren (selbst mit Rabatten) und gleichzeitig hat die Differenz zwischen Kaufpreis und Leasingratren noch Zinsen/Dividende verdient. Aufgrund von weniger gefahrenen Kilometern und keinen Schäden habe ich jedes Mal noch ein paar hundert Euro zurückbekommen. Beim zweiten Fahrzeug war sogar die Wartung inklusive. Unter Berücksichtigung von Zinserträgen etc. lag ich beim letzten Fahrzeug bei ca. 22% der UVP für 36 Monate inkl. Wartung.


    Beschädigungen am Fahrzeug unbedingt vor der Rückgabe beseitigen lassen. Kleinere Kratzer kann man häufig polieren oder per Smart-Repair ausbessern lassen. Das ist viel günstiger als die überhöhten Preise bei der Leasingrückgabe. Das Fahrzeug innen und außen gereinigt zurückzugeben sollte sich von selbst verstehen.

    MX-30 ++ First Edition ++ Mondsteinweiß-Metallic ++ Modern Confidence