Einen Tag nach der ersten Inspektion zeigt die Seite erstmals einen Wert für meinen R-EV an: 97% nach 9000 elektrischen Kilometern, immer auf 100% an der blauen CEE-Dose 1-phasig mit 13A.
Mazda hat eine Website zur Verfügung gestellt, um den Gesundheitszustand der Batterie zu überprüfen
-
-
Weiß eigentlich jemand was für Akkus im MX-30 verbaut wurden?
NMC oder LFP und von welchem Hersteller?
-
Weiß eigentlich jemand was für Akkus im MX-30 verbaut wurden?
NMC oder LFP und von welchem Hersteller?
NMC netto 30 kW von Panasonic
-
NMC netto 30 kW von Panasonic
..nur vom "feinsten",- bis auf die Kapazität.., die für die Ausrichtung und Einsatz ausreichend ist,- zumal sie bewusst und spürbar eingepreist ist.
Gruß
Reinhard
-
Hier noch ein paar Details zur zweiten Generation der Panasonic-Zellen,, diese sollten bei uns verbaut sein:
https://pushevs.com/2020/07/03…-prismatic-battery-cells/
Grüße -
Bei uns können ALLE 4 einwandfrei abgerufen werden. Von meinem CX-60 sind jetzt die Daten älter, weil ich den zuletzt Mitte Dez. bewegt habe, am 22.12. aber mit dem CX-80 zuletzt ca. 500km gefahren bin. Nur der meiner Frau war erst nach der 1. Inspektion im Sept. 24 abrufbar (bei mir wurden einige Updates schon im März 24 gemacht, die bei ihr erst im Sept. gemacht wurden). Der MX-30 ging seit Anfang an.
Geladen wird bei uns zu 99% an der Wallbox mit bis zu 7,2kW bzw. 11kW, der Ziegel liegt zur Not im Kofferraum. Ladegrenzen haben wir nirgendwo eingestellt, der CHARGE-Mode wird NICHT verwendet!!!
-
Bei uns können ALLE 4 einwandfrei abgerufen werden.
Hallo,
..ist ja nicht so schlimm..
Gruß
Reinhard
-
10/20 und 39900km
-
-
10/2020, 45291km, SoH aktuell bei 92%
Anfangs öfter mal "schnell" DC geladen, sonst zu 99% ab ca. 40% bis 90% an der wallbox mit 3,7kw. Die gefühlte Reichweite hat sich nicht wirklich spürbar verändert.
...54291km!!